Aufgrund der Marktentwicklung in nahezu allen Bereichen der Sozialen Arbeit gewinnt Marketing, genauer: das Sozio-Marketing, als sozialwirtschaftliches Instrument an Bedeutung. Erfolgreiches Marketing bedarf einer fundierten konzeptionellen Grundlage, was häufig übersehen wird. Dieses Grundwissen bietet differenziertes Wissen zur Entwicklung wettbewerbsorientierter Marketing-Strategien. In einzelnen Schritten werden Begriffe und Konzepte zu Umfeldbeobachtungen, fundierten Marktanalysen und marktbezogenen strategischen Entscheidungen zur Kunden- und Marktsegmentierung erklärt und aufgebaut. Vor allem wird klar vermittelt, dass die Faktoren 'Information' und 'Strategie' im Marketing von Institutionen des Sozialen Sektors über den Erfolg maßgeblich mitentscheiden, und dass zukunftsfähiges Marketing mehr sein muss als PR und Werbung.

Marketingaufgaben lösen

Autorentext

Dr. Harald Christa ist Professor für Sozialmanagement an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit in Dresden.




Inhalt
Grundlagen.- Sozio-Marketing-Konzept.- Umfeldanalyse.- Marktforschung.- Grundlegende marketingstrategische Optionen.- Marketing-Mix.- Spezielle Felder des Sozio-Marketings.- Marketing im sozialen Bereich Zugänge und Anforderungen an eine spezielle Marketinglehre.
Titel
Grundwissen Sozio-Marketing
Untertitel
Konzeptionelle und strategische Grundlagen für soziale Organisationen
EAN
9783531924380
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.06.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
326
Lesemotiv