PISA hat bewiesen: Unsere Schulen bedürfen einer Reform. Um unsere Schulen im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig und erfolgreich werden zu lassen, braucht es innovative Entwicklungsstrategien. In einer erfolgreichen Schule müssen sich Schülerinnen und Schüler frei entfalten können, um gefestigte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten zu werden. Individuelle Begabungen müssen stärker gefördert werden. Dafür ist es notwendig, neue Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Pädagogik in die moderne Unterrichtsgestaltung mit einzubeziehen. "Freiheit für die Kinder - Freiheit für die Schule" gibt praktische Hinweise für einen zeitgemäßen Unterricht mit dem Ziel, eine konstruktive und richtungsweisende Schulentwicklung zu ermöglichen.
Autorentext
Zusammenfassung
PISA hat bewiesen: Unsere Schulen bedurfen einer Reform. Um unsere Schulen im internationalen Wettbewerb konkurrenzfahig und erfolgreich werden zu lassen, braucht es innovative Entwicklungsstrategien. In einer erfolgreichen Schule mssen sich Schlerinnen und Schler frei entfalten knnen, um gefestigte und verantwortungsbewusste Persnlichkeiten zu werden. Individuelle Begabungen mssen strker gefrdert werden. Dafr ist es notwendig, neue Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Pdagogik in die moderne Unterrichtsgestaltung mit einzubeziehen. "e;Freiheit fr die Kinder - Freiheit fr die Schule"e; gibt praktische Hinweise fr einen zeitgemen Unterricht mit dem Ziel, eine konstruktive und richtungsweisende Schulentwicklung zu ermglichen.
Autorentext
Der Autor:
Harald Eichelberger, Dr., ist als Koordinator des europäischen Masterstudiums "Bildungsmanagement und Schulentwicklung" an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Wien und als Dozent am Pädagogischen Institut der deutschen Sprachgruppe in Bozen für Unterrichts- und Schulentwicklung tätig.
Zusammenfassung
PISA hat bewiesen: Unsere Schulen bedurfen einer Reform. Um unsere Schulen im internationalen Wettbewerb konkurrenzfahig und erfolgreich werden zu lassen, braucht es innovative Entwicklungsstrategien. In einer erfolgreichen Schule mssen sich Schlerinnen und Schler frei entfalten knnen, um gefestigte und verantwortungsbewusste Persnlichkeiten zu werden. Individuelle Begabungen mssen strker gefrdert werden. Dafr ist es notwendig, neue Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Pdagogik in die moderne Unterrichtsgestaltung mit einzubeziehen. "e;Freiheit fr die Kinder - Freiheit fr die Schule"e; gibt praktische Hinweise fr einen zeitgemen Unterricht mit dem Ziel, eine konstruktive und richtungsweisende Schulentwicklung zu ermglichen.
Titel
Freiheit für die Kinder - Freiheit für die Schule
Autor
EAN
9783706558044
ISBN
978-3-7065-5804-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.06 MB
Anzahl Seiten
312
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.