Erneut schöpft Harald Havas aus seinem unermudlichen Fundus an skurrilen wie erheiternden Geschichten aus seiner Heimatstadt Wien. Nach seinem Erfolgsbuch Kurioses Wien legt der Autor nun einen zweiten Band vor, in dem er abermals und noch viel mehr Einblick in die kuriosen Seiten der Stadt gibt. So berichtet er im bekannten charmant-witzigen Plauderton etwa, warum 5000 Schlumpfe in Wien untergehen, wer sich vor Falco als erster österreichische Musiker in die US-Charts gerockt hat und wie ein einfacher Baum zum Stock im Eisen wird. Ob Unterhaltsames oder unbedingt Wissenswertes, in jedem Fall verspricht dieses Buch eine amusante Lekture. Harald Havas eben.
Autorentext
Geboren 1964 in Wien, Studium der Publizistik und Romanistik, lebt als Journalist, Übersetzer, Buch-, Drehbuch-, Comic- und Spiele-Autor in Wien. Zahlreiche Publikationen, zuletzt Der Mann, der den Neusiedlersee trocken legen wollte (Metroverlag, 2013).
Klappentext
Zusammenfassung
Erneut schöpft Harald Havas aus seinem unermudlichen Fundus anskurrilen wie erheiternden Geschichten aus seiner Heimatstadt Wien. Nach seinem Erfolgsbuch Kurioses Wien legt der Autor nun einen zweiten Band vor, in dem er abermals und noch viel mehr Einblick in die kuriosen Seiten der Stadt gibt. So berichtet er im bekannten charmant-witzigen Plauderton etwa, warum 5000 Schlumpfe in Wien untergehen, wer sich vor Falco als erster österreichische Musiker in die US-Charts gerockt hat und wieein einfacher Baum zum Stock im Eisen wird. Ob Unterhaltsames oder unbedingt Wissenswertes, in jedem Fall verspricht dieses Buch eine amusante Lekture. Harald Havas eben.
Autorentext
Geboren 1964 in Wien, Studium der Publizistik und Romanistik, lebt als Journalist, Übersetzer, Buch-, Drehbuch-, Comic- und Spiele-Autor in Wien. Zahlreiche Publikationen, zuletzt Der Mann, der den Neusiedlersee trocken legen wollte (Metroverlag, 2013).
Klappentext
Erneut schöpft Harald Havas aus seinem unermüdlichen Fundus an skurrilen wie erheiternden Geschichten aus seiner Heimatstadt Wien. Nach seinem Erfolgsbuch "Kurioses Wien" legt der Autor nun einen zweiten Band vor, in dem er abermals und noch viel mehr Einblick in die kuriosen Seiten der Stadt gibt. So berichtet er im bekannten charmant-witzigen Plauderton etwa, warum 5000 Schlümpfe in Wien untergehen, wer sich vor Falco als erster österreichische Musiker in die US-Charts gerockt hat und wie ein einfacher Baum zum Stock im Eisen wird. Ob Unterhaltsames oder unbedingt Wissenswertes, in jedem Fall verspricht dieses Buch eine amüsante Lektüre. Harald Havas eben.
Zusammenfassung
Erneut schöpft Harald Havas aus seinem unermudlichen Fundus anskurrilen wie erheiternden Geschichten aus seiner Heimatstadt Wien. Nach seinem Erfolgsbuch Kurioses Wien legt der Autor nun einen zweiten Band vor, in dem er abermals und noch viel mehr Einblick in die kuriosen Seiten der Stadt gibt. So berichtet er im bekannten charmant-witzigen Plauderton etwa, warum 5000 Schlumpfe in Wien untergehen, wer sich vor Falco als erster österreichische Musiker in die US-Charts gerockt hat und wieein einfacher Baum zum Stock im Eisen wird. Ob Unterhaltsames oder unbedingt Wissenswertes, in jedem Fall verspricht dieses Buch eine amusante Lekture. Harald Havas eben.
Titel
Furioses Wien
Untertitel
Ungewöhnliches, Unbekanntes, Unglaubliches
Autor
EAN
9783993007058
ISBN
978-3-99300-705-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.01.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.45 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.