Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hat das Universum einen Anfang gehabt? Und warum weiß die Physik bis heute nicht, was vor dem Urknall war? Der Astrophysiker Harald Lesch nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch die Welt der dunklen Materie und Energie, der Schwarzen Löcher und der Inseln des Lichts bis hin zum Tanz der Galaxien. Darüber hinaus stellt er als Naturphilosoph die Grundfrage: »Was ist überhaupt die Welt?«. Lesch veranschaulicht, gewohnt spannend und verständlich, die revolutionärsten Theorien von den Antworten der griechischen Philosophen über Einsteins Relativitätstheorie bis hin zur alles verändernden Quantenmechanik. Professor Leschs Vorlesungsthemen in diesem Buch: - Kulturgeschichte der Elemente - Naturphilosophie - Einführung in die Relativitätstheorie - Einführung in die Quantenmechanik - Der Anfang von allem - Dunkle Kräfte und Energien - Der Kreislauf der Materie
Autorentext
Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität, München und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München sowie Moderator von Abenteuer Forschung im ZDF.
Autorentext
Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität, München und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München sowie Moderator von Abenteuer Forschung im ZDF.
Titel
Universum für Neugierige
Untertitel
Vom Urknall bis heute
Autor
EAN
9783831258086
ISBN
978-3-8312-5808-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
256
Größe
H19mm x B12mm
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.