Dieses Lehrbuch bietet Lösungen von einfachen und komplexen technischen Fragestellungen auf der Basis einer soliden und effizienten C++ Programmierung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der objektorientierten Programmierung. Anwendungsbeispiele aus dem Maschinenbau sind leicht nachzuvollziehen. Dabei wird schrittweise der Schwierigkeitsgrad der Beispiele gesteigert. Das Buch enthält zusätzlich Anregungen durch weiterführende Übungen. Die Lösungen dazu sind im Internet abrufbar.

Lösen von technischen Fragestellungen mit C++

Autorentext

Dipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig.



Klappentext

Der Student und Praktiker erhält Lösungen von einfachen und komplexen technischen Fragestellungen auf der Basis einer soliden C++ Programmierung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der objektorientierten und generischen Programmierung. Das breite Spektrum von Anwendungsbeispielen ist leicht nachvollziehbar und erlaubt schrittweise eine Steigerung des Niveaus. Das Buch enthält ebenso Anregungen zu weiterführenden Arbeiten.



Inhalt
Grundlagen der Programmierung.- Prozedurale Programmierung.- Modulare Programmierung.- Objektorientierte Programmierung.- Generische Programmierung.
Titel
C++ für Ingenieure
Untertitel
Effizient Programmieren erlernen
EAN
9783834899699
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.09.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
338
Auflage
2009
Lesemotiv