Der wirtschaftliche Druck auf die Tageszeitungen wird immer stärker. In Zukunft könnten Angebote über das Internet für weitere Konkurrenz sorgen. Schon heute erreichen Tageszeitungen breite Leserschichten nicht mehr: So greifen junge Leser immer seltener zur tagesaktuellen Presse. In diesem Zusammenhang wird Redaktionsmarketing zum zentralen Thema, denn Journalismus, seine Möglichkeiten und Mittel entscheiden über die Zukunft der Tageszeitung. Harald Rau analysiert die ökonomische Situation und entwickelt die erforderlichen Strategien für erfolgreiche Marketinginitiativen bei Tageszeitungen.
Harald Rau, Redaktionsmarketing Journalismus als Planungsfaktor in der Positionierung regionaler Tageszeitungen
Autorentext
Dr. Harald Rau promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Pätzold am Institut für Journalistik der Universität Dortmund. Er ist als freier Journalist, Autor und Berater tätig.
Klappentext
Harald Rau analysiert die ökonomische Situation von Tageszeitungen und entwickelt die erforderlichen Strategien für erfolgreiche Marketinginitiativen.
Inhalt
1 Einleitung Marketing für die Redaktion.- 2 Marketing Entwicklung und Aktionsfeld.- 3 Marketingobjekt regionale Tageszeitung.- 4 Redaktionsmarketing theoretische Ansatzpunkte.- 5 Journalisten und Marketing zwei Welten?.- 6 Redaktionsmarketing, strategische Ansatzpunkte für die Praxis.- 7 Ergebnisse: Zukunft des Redaktionsmarketing.