Die Relevanz der behandelten Themen wird an zahlreichen Beispielen demonstriert.
Die Lineare Algebra und die Analysis sind in zwei unabhängigen Teilen dargestellt. Allerdings werden in der Linearen Algebra einfache Beispiele aus der Analysis zur Motivation der Begriffsbildungen herangezogen und umgekehrt werden einige Begriffe aus der Linearen Algebra in der Analysis eingesetzt.
In etwa 320 Aufgaben kann der dargestellte Stoff eingeübt, vertieft und auch weitergeführt werden. Zu allen Aufgaben sind knappe Lösungen oder Lösungshinweise angegeben.
passgenau auf Modulvorlesung "Elemente der Linearen Algebra und Analysis". Basiswissen Analysis und Linearen Algebra, beides in reduzierter und auf die besonderen Bedürfnisse der Lehramtsstudierenden zugeschnittener Form. Darstellung der Vernetzung und Anwendung der Begriffe, insbesondere auch derjenigen der Linearen Algebra mit ca. 250 Aufgaben inkl. Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Harald Scheid und Prof. Dr. Wolfgang Schwarz lehren an der Bergischen Universität Wuppertal. Von beiden Autoren sind im selben Verlag "Elemente der Geometrie" in der 4. Auflage und "Elemente der Arithmetik und Algebra" in der 5. Auflage erschienen.
Inhalt
Lineare Algebra.- Lineare Gleichungssysteme und Vektorräume.- Lineare Abbildungen.- Das Skalarprodukt.- Determinanten.- Affine Abbildungen.- Kurven und Fläachen zweiter Ordnung.- Projektive Geometrie.- Lineare Optimierung.- Analysis.- Folgen reeller Zahlen.- Differenzial- und Integralrechnung.- Potenzreihen.- Kurven und Flächen.