Die POP-Klassifikation ist eine neue Pflegeklassifikation, die aus und für die Pflegepraxis und Pflegewissenschaft erarbeitet wurde. Sie bietet klar verständliche Pflegediagnosen, die den Anforderungen des pflegerischen Alltags entsprechen und legt besonderen Wert auf pflegerelevante Ätiologien sowie auf konkrete Beschreibung der Ressourcen. Für den Schritt vom Assessment zur Diagnostik ist der pflegediagnosenorientierte Anamnesebogen ein effektives Hilfsmittel.

Zusätzlich enthält das Buch praxisnahe Beispiele für Ziel- und Maßnahmenformulierungen. Die beiliegende CD-ROM erleichtert die Umsetzung in die Praxis.

Endanwender (Krankenhäuser, Geriatriezentren, extramurale Einrichtungen, usw.) können diese Klassifikation lizenzrechtlich frei anwenden.

Die Veröffentlichung der POP-Klassifikation ist auch als Startschuss für ein offenes und teilnehmendes Verfahren zu verstehen, in dem Nutzer und Forschungseinrichtungen eingeladen sind, Verbesserungen in die erfolgreiche Weiterentwicklung einzubringen.



150 Pflegediagnosen für die Praxis Anamnesebogen auf CD erleichtert Umsetzung in der Praxis Neue Erfahrungen und Erkenntnisse von in der Praxis tätigen Krankenpflegepersonen Beschreibung der weiterführenden Pflegemaßnahmen und -ziele Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Einführung • Pflegediagnosen • Luft - Wasser - Nahrung - Ausscheidung - Aktivität und Ruhe - Alleinsein und soziale Interaktion - Abwendung von Gefahren - Integrität der Person - Soziales Umfeld • Literatur • Sachverzeichnis • Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Titel
POP® - PraxisOrientierte Pflegediagnostik
Untertitel
Pflegediagnosen - Ziele - Maßnahmen
EAN
9783211799109
ISBN
978-3-211-79910-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.12.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
828
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2009
Lesemotiv