Neue Gesetze, finanzielle Engpässe und personalpolitische Entscheidungen provozieren die Notwendigkeit für Veränderungen im Gesundheitswesen. Alle, die in der Pflege tätig sind, erleben dabei ein intensives Wechselbad der Gefühle verbunden mit dem Druck den beruflichen Alltag patientenorientiert, qualitätsvoll und sicher zu gestalten, sowie zu dokumentieren. Pflege systematisch geplant und eigenverantwortlich auszuüben erfordert ein professionelles Instrument den Pflegeprozess. Dieses Buch widmet sich unter Einbeziehung internationaler Entwicklungen ausführlich diesem wichtigen Pflegethema. Beispiele aus den unterschiedlichsten Fachbereichen lassen den Leser in die pflegerische Wirklichkeit eintauchen und machen Mut für die Gestaltung in der Praxis. Die Autoren stützen sich dabei auf Erfahrungen und Wissen aus Praxis und Theorie. Einzelfall bezogene Analysen ermöglichen dem Leser die Ansätze der Autoren kritisch zu reflektieren.

Praxisbezogenes Lehrbuch zum Pflegeprozess unter Einbezug der strukturellen Veränderungen im Pflegebereich Zahlreiche Einzelfallanalysen CD-ROM mit Arbeitsunterlagen für Lernende und Lehrende Renommiertes Autorenteam mit viel Erfahrung

Inhalt
Pflege und gesellschaftlicher Wandel.- Was ist Pflege?.- Pflegeassessment.- Pflegediagnostik.- Pflegeplanung.- Durchführung.- Evaluation.- EDV in der Pflege.
Titel
Praxishandbuch Pflegeprozess
Untertitel
Lernen - Verstehen - Anwenden
EAN
9783211321874
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.06.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
340
Auflage
2006
Lesemotiv