Was erinnern Deutsche aus der NS-Vergangenheit? Die bahnbrechende Studie, die eine ganze Forschungstradition begründet hat und seit 2002 in zahllosen Auflagen und Sprachen erschienen ist Was wird in Familien »ganz normaler« Deutscher über Nationalsozialismus und Holocaust überliefert? Die Autoren haben in Familiengesprächen und Interviews untersucht, was Deutsche aus der NS-Vergangenheit erinnern, wie sie darüber sprechen und was davon an die Kinder- und Enkelgeneration weitergegeben wird. Die Ergebnisse der Interviews mit drei Generationen machen deutlich, dass in den Familien andere Bilder von der NS-Vergangenheit vermittelt werden als z.B. in den Schulen. Im Familiengedächtnis finden sich vorrangig Geschichten über das Leiden der eigenen Angehörigen unter Bespitzelung, Terror, Krieg, Bomben und Gefangenschaft. Diese Themen werden in den Familien nicht als Wissen vermittelt, sondern als Gewissheit. »Nazis« kommen in den eigenen Familien nicht vor: »Opa war kein Nazi.«

Autorentext
Karoline Tschuggnall, geboren 1966, Psychologin, Psychologisches Institut der Universität Hannover.
Titel
»Opa war kein Nazi«
Untertitel
Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis
EAN
9783104033556
ISBN
978-3-10-403355-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
25.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.18 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv