Vor dem Hintergrund der Debatte über embryonale Stammzellen und das Klonen bietet das Buch einen aktuellen Überblick zur Genomforschung. Angemahnt wird ein integrierendes Weltbild auf der Basis der Eigentümlichkeiten des Menschseins wie auch umfassender naturwissenschaftlicher Erkenntnisse; die letzteren sollten dabei immer wieder auf den Prüfstand gestellt werden. Damit berührt der Band das Spannungsverhältnis zwischen Religion und der sich rasch entwickelnden Molekularbiologie. Ein Buch, das zum Nachdenken und zur sachlichen Diskussion anregt.

Aktueller Überblick zur Genomforschung Sachliche Orientierung in einer emotionalen Diskussion Neuestes Buch des renommierten Autors Für alle, die informiert mitreden wollen

Inhalt
Einführung.- 1 Ein Transall?.- 2 Zur Entstehung des Lebens.- 3 Die Entwicklung der Genetik und der Molekularbiologie.- 4 Humangenom und Medizin.- 5 Klonierung von Lebewesen.- 6 Können wir Alter, Intelligenz, Gedächtnis und Empfindungen gentechnisch verändern?.- 7 Gefahren der Gesamtanalyse des Humangenoms.- 8 Biologische Konsequenzen der Genomanalyse.- 9 Gene und Verhalten.- 10 Geisteswissenschaften und Genomforschung.- 11 Genom und Glaube.- 12 Gen-Ethik.- 13 Schlussfolgerungen.- Literatur.
Titel
Genom und Glaube
Untertitel
Der unsichtbare Käfig
EAN
9783662046760
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
185
Lesemotiv