Ärzte, Pflegekräfte und Psychotherapeuten erheben in Europa bislang im Rahmen ihrer Diagnostik in aller Regel keine spirituelle Anamnese und gehen in der Behandlung nur selten auf die spirituellen Bedürfnisse ihrer Patienten ein. Angehörige der Gesundheitsberufe betrachten Religiosität und Spiritualität entweder nicht als ihren Zuständigkeitsbereich oder sind unsicher im Umgang damit. Dieses Buch gibt Grundlagen zum Thema und bietet allen Berufsgruppen innerhalb des therapeutischen Teams konkrete Hilfestellungen zum Umgang mit den spirituellen Bedürfnissen ihrer Patienten. Auch problematische Aspekte werden beleuchtet. Gesundheitsrelevante Informationen zu verschiedenen Religionen und ein Muster-Curriculum runden das Werk ab.
Autorentext
Autorentext
Dr. med. Harold G. Koenig lehrt als Professor Medizin am Duke University Medical Center. Er ist Direktor des dortigen Zentrums für Spiritualität, Theologie und Gesundheit und außerordentlicher Professor an der King Abdulaziz University in Jeddah, Saudi-Arabien.
Dr. med. René Hefti, Facharzt für Innere Medizin, Chefarzt Psychosomatik in der Klinik SGM in Langenthal und Dozent für psychosoziale Medizin an der Universität Bern, ist Leiter des Forschungsinstituts für Spiritualität und Gesundheit (FISG).
Titel
Spiritualität in den Gesundheitsberufen
Untertitel
Ein praxisorientierter Leitfaden
Autor
Übersetzer
EAN
9783170235595
ISBN
978-3-17-023559-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.05.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.62 MB
Anzahl Seiten
234
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.