Die Anfangsphase der Zusammenarbeit von Sozialarbeitern und Klienten prägt entscheidend den weiteren Verlauf ihrer Beziehung zueinander. Insofern kommt diesem Anfang eine Schlüsselfunktion für die Qualität der beruflichen Praxis in vielen Teilbereichen sozialer Arbeit zu. Das Buch soll einer ersten allgemeinen Orientierung über grundlegende Probleme und Möglichkeiten bei der Gestaltung von Erstgesprächen dienen, ohne dabei auf spezielle Arbeitsfelder explizit einzugehen. Die vierte Auflage des Werkes wurde dabei gründlich überarbeitet und durch neue Veröffentlichungen ergänzt.

Autorentext

Dr. Harro Dietrich Kähler,
Jahrgang 1943, Professor für Soziologie am Fachbereich Sozialarbeit der Fachhochschule Düsseldorf.



Zusammenfassung
Die Anfangsphase der Zusammenarbeit von Sozialarbeitern und Klienten pragt entscheidend den weiteren Verlauf ihrer Beziehung zueinander. Insofern kommt diesem Anfang eine Schlusselfunktion fur die Qualitat der beruflichen Praxis in vielen Teilbereichen sozialer Arbeit zu. Das Buch soll einer ersten allgemeinen Orientierung uber grundlegende Probleme und Moglichkeiten bei der Gestaltung von Erstgesprachen dienen, ohne dabei auf spezielle Arbeitsfelder explizit einzugehen. Die vierte Auflage des Werkes wurde dabei grundlich uberarbeitet und durch neue Veroffentlichungen erganzt.
Titel
Erstgespräche in der sozialen Einzelhilfe
EAN
9783784122984
ISBN
978-3-7841-2298-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.11.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.31 MB
Anzahl Seiten
252
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. Aufl.
Lesemotiv