Inhalt
1. Schulwahl-, Berufswahl- und Weiterbildungsentscheidung; empirische Erfassung von Entscheidungsmustern.- 2. Bildungskarrieren als zusammenhängendes Ganzes.- 2.1 Verberuflichungs- und Familialisierungskarrieren.- 2.2 Berufswahlprozesse.- 2.3 Berufswünsche und Weiterbildung.- 3. Die großen Linien des Bildungsprozesses.- 4. Individualisierung und Institutionalisierung: Handlungsstrategien der Akteure, gatekeeper und soziale Strukturen.- 4.1 Weiterbildungskarrieren: zwischen anything goes und closed shops.- 4.2 Gestaltungsarbeit des Bildungsprozesses.- 4.3 gatekeeper und gatecloser.- 5. Fazit: Biographische Gestaltungsarbeit zwischen Optionen und Restriktionen.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Darstellung 1: Schulabschlußkohorte 1979, inter- und intragenerativer Wandel der Bildungsqualifikationen.- Darstellung 2: Schulabschluß, inter- und intragenerativer Vergleich (mit Vater -Schulabschluß).- Darstellung 3: Geschlechtsspezifische Qualifikationsund Erwerbsverläufe.- Sechs Lebensverläufe tabellarisch Zeittafeln zur Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit, zur Familienbildung und sozialen Herkunft.
1. Schulwahl-, Berufswahl- und Weiterbildungsentscheidung; empirische Erfassung von Entscheidungsmustern.- 2. Bildungskarrieren als zusammenhängendes Ganzes.- 2.1 Verberuflichungs- und Familialisierungskarrieren.- 2.2 Berufswahlprozesse.- 2.3 Berufswünsche und Weiterbildung.- 3. Die großen Linien des Bildungsprozesses.- 4. Individualisierung und Institutionalisierung: Handlungsstrategien der Akteure, gatekeeper und soziale Strukturen.- 4.1 Weiterbildungskarrieren: zwischen anything goes und closed shops.- 4.2 Gestaltungsarbeit des Bildungsprozesses.- 4.3 gatekeeper und gatecloser.- 5. Fazit: Biographische Gestaltungsarbeit zwischen Optionen und Restriktionen.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Darstellung 1: Schulabschlußkohorte 1979, inter- und intragenerativer Wandel der Bildungsqualifikationen.- Darstellung 2: Schulabschluß, inter- und intragenerativer Vergleich (mit Vater -Schulabschluß).- Darstellung 3: Geschlechtsspezifische Qualifikationsund Erwerbsverläufe.- Sechs Lebensverläufe tabellarisch Zeittafeln zur Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit, zur Familienbildung und sozialen Herkunft.
Titel
Bildungsidentität
Untertitel
Zwischen Qualifikationschancen und Arbeitsplatzmangel. Eine Längsschnittuntersuchung
EAN
9783322936769
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
101
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.