Das Spiel ist aus, Stahlratte!

Die Stahlratte ist nicht mehr die Jüngste, und so findet sich Jim di Griz unversehens in einem Gefängnis wieder - einem Knast für in die Jahre gekommene Verbrecher ...

In "Visionen einer Stahlratte" hat Harry Harrison die Kurzgeschichten zusammengestellt, die er für seine besten hält. Neben den "Goldenen Jahren einer Stahlratte" enthält dieser Sammelband noch sechzehn weitere Stories, darunter auch "Mitbewohner", aus der Harrisons berühmter Roman "New York 1999" hervorging.

Autorentext
Harry Harrison, 1925 in Stamford, Connecticut geboren, ist einer der großen Meister der Science Fiction. Mit zahllosen Romanen und Erzählungen hat er sich weltweit ein Millionenpublikum erobert, darunter New York 1999, der als Soylent Green verfilmt wurde und heute als einer der bedeutendsten Klassiker des Genres gilt. Harry Harrison starb am 15. August 2012 im Alter von 87 Jahren.

Klappentext

Das Spiel ist aus, Stahlratte! Die Stahlratte ist nicht mehr die Jüngste, und so findet sich Jim di Griz unversehens in einem Gefängnis wieder - einem Knast für in die Jahre gekommene Verbrecher ...

In "Visionen einer Stahlratte" hat Harry Harrison die Kurzgeschichten zusammengestellt, die er für seine besten hält. Neben den "Goldenen Jahren einer Stahlratte" enthält dieser Sammelband noch sechzehn weitere Stories, darunter auch "Mitbewohner", aus der Harrisons berühmter Roman "New York 1999" hervorging.



Zusammenfassung
Das Spiel ist aus, Stahlratte!

Die Stahlratte ist nicht mehr die Jüngste, und so findet sich Jim di Griz unversehens in einem Gefängnis wieder - einem Knast für in die Jahre gekommene Verbrecher ...

In "Visionen einer Stahlratte" hat Harry Harrison die Kurzgeschichten zusammengestellt, die er für seine besten hält. Neben den "Goldenen Jahren einer Stahlratte" enthält dieser Sammelband noch sechzehn weitere Stories, darunter auch "Mitbewohner", aus der Harrisons berühmter Roman "New York 1999" hervorging.

Titel
Visionen einer Stahlratte
Untertitel
Erzählungen
Übersetzer
EAN
9783641138868
ISBN
978-3-641-13886-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.54 MB
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv