Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Internet of Things". Dabei ist das Ziel, den aktuellen Entwicklungsstand umfassend darzustellen. Dazu werden zunächst die technologischen Grundlagen erläutert. Zu den wichtigsten Technologien im Internet of Things gehören Identifikations- und Kommunikationstechnologien und Sensornetze. Im Anschluss daran wird genauer auf die einzelnen Anwendungsgebiete eingegangen. Innerhalb dieser soll gezeigt werden, wie durch den Einsatz von Technologien des Internet of Things Mehrwert geschaffen werden kann und welche Anwendungen bereits diskutiert und implementiert wurden. Zuletzt wird beschrieben, welche Herausforderungen bewältigt werden müssen, um das volle Potential der Technologie entfalten zu können.

Titel
Internet of Things. Eine Analyse des State of the Art
EAN
9783668390805
ISBN
978-3-668-39080-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.02.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.2 MB
Anzahl Seiten
38
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch