Praxisnahes Know-how ohne wissenschaftlichen Ballast Mit vielen Details zur korrekten Planung Anschauliche Darstellung von Qualitätsmängeln und Hinweise zur Bewertung und Vermeidung von Ausführungsfehlern
Autorentext
Harry Timm ist von der IHK Lübeck öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estriche und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.
Thomas Allmendinger ist von der Handwerkskammer Ulm öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estrich, Parkett und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.
Norbert Strehle ist von der Handwerkskammer Koblenz öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estrich, Parkett und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.
Inhalt
Estricharten.- Verlegearten.- Fugen/Risse.- Dämmstoffe.- Bewehrung.- Anforderungen.- Trittschallschutz.- Feuchteschutz.- Estriche auf Balkonen und Terrassen.- Estriche auf Parkflächen.- Industrieestriche.- Bodenbeläge auf Estrichen.- Qualitätssicherung und Estricharbeiten.- Gutachten.- Normen, Merkblätter, Literatur.