Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
1. Was ist Reklame?.- 2. Wann wird Reklame zweckmäßig angewandt?.- 3. Die Kanäle des Handels.- 4. Die Faktoren, die die Art und den Umfang der Reklame bestimmen.- 5. Das Ziel des Werbefeldzuges.- 6. Die Schutzmarke.- 7. Die psychologischen Faktoren einer Reklame.- 8. Die hauptsächlichsten menschlichen Bedürfnisse.- 9. Die relative Stärke der Triebe und Interessen.- 10. Die psychologischen Funktionen und Klassifikationen der Reklame.- 11. Die Aufmerksamkeitsgesetze in ihrer Anwendung für den Aufbau der Reklame.- 12. Herstellung der gewünschten Assoziationen.- 13. Die Assoziationen müssen wirksam sein.- 14. Untersuchung des relativen Wertes der Reklamefaktoren.- 15. Inhalt und Ziel des Reklametextes.- 16. Das Wesen, der Inhalt des Reklametextes.- 17. Die Konstruktion des Textes.- 18. Reklametext in der sogenannten begründenden Form.- 19. Reklame, die auf menschliche Interessen einzuwirken versucht.- 20. Die kleineren Einheiten des Reklametextes.- 21. Der Text in Beziehung zum Werbemittel, in dem er erscheinen soll.- 22. Einfluß der Illustration auf den Text.- 23. Die Funktionen und Elemente der Illustration.- 24. Die Prinzipien der Form.- 25. Die Farbe.- 26. Illustrationen.- 27. Das Ornament.- 28. Prinzipien für die richtige Anwendung der verschiedenen Drucktypen.- 29. Entwurf der Reklame.- 30. Die Auswahl der geeigneten Reklamefachleute.- 31. Zeitschriften in ihrer Eigenschaft als Reklamemittel.- 32. Analyse der Zirkulation.- 33. Reklamen, die im Freien zur Aufstellung gelangen und noch einige andere Formen der Reklame.- 34. Reklameunterstützung der Detaillisten durch den Fabrikanten, direkte Postreklame und Hauszeitungen.- 35. Analyse des Absatzgebiets.- 36. Kalkulation der (jeweils) angemessenen Reklamekosten.- 37. Anpassung der Reklame (vor allemhinsichtlich des Inhaltes).- 38. Ziel der Analyse.- 39. Bestimmung des Erfolges.
Inhalt
1. Was ist Reklame?.- 2. Wann wird Reklame zweckmäßig angewandt?.- 3. Die Kanäle des Handels.- 4. Die Faktoren, die die Art und den Umfang der Reklame bestimmen.- 5. Das Ziel des Werbefeldzuges.- 6. Die Schutzmarke.- 7. Die psychologischen Faktoren einer Reklame.- 8. Die hauptsächlichsten menschlichen Bedürfnisse.- 9. Die relative Stärke der Triebe und Interessen.- 10. Die psychologischen Funktionen und Klassifikationen der Reklame.- 11. Die Aufmerksamkeitsgesetze in ihrer Anwendung für den Aufbau der Reklame.- 12. Herstellung der gewünschten Assoziationen.- 13. Die Assoziationen müssen wirksam sein.- 14. Untersuchung des relativen Wertes der Reklamefaktoren.- 15. Inhalt und Ziel des Reklametextes.- 16. Das Wesen, der Inhalt des Reklametextes.- 17. Die Konstruktion des Textes.- 18. Reklametext in der sogenannten begründenden Form.- 19. Reklame, die auf menschliche Interessen einzuwirken versucht.- 20. Die kleineren Einheiten des Reklametextes.- 21. Der Text in Beziehung zum Werbemittel, in dem er erscheinen soll.- 22. Einfluß der Illustration auf den Text.- 23. Die Funktionen und Elemente der Illustration.- 24. Die Prinzipien der Form.- 25. Die Farbe.- 26. Illustrationen.- 27. Das Ornament.- 28. Prinzipien für die richtige Anwendung der verschiedenen Drucktypen.- 29. Entwurf der Reklame.- 30. Die Auswahl der geeigneten Reklamefachleute.- 31. Zeitschriften in ihrer Eigenschaft als Reklamemittel.- 32. Analyse der Zirkulation.- 33. Reklamen, die im Freien zur Aufstellung gelangen und noch einige andere Formen der Reklame.- 34. Reklameunterstützung der Detaillisten durch den Fabrikanten, direkte Postreklame und Hauszeitungen.- 35. Analyse des Absatzgebiets.- 36. Kalkulation der (jeweils) angemessenen Reklamekosten.- 37. Anpassung der Reklame (vor allemhinsichtlich des Inhaltes).- 38. Ziel der Analyse.- 39. Bestimmung des Erfolges.
Titel
Richtige Reklame
Editor
EAN
9783709152997
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
470
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.