In diesem Buch wird mit dem MITO-Methoden-Tool ein generischer Methodenbaukasten zur prozessorientierten Organisationsentwicklung vorgestellt, mit dem sich eine große Anzahl von strategischen und operativen Aufgaben innerhalb des Organisations- und Prozessmanagements leicht umsetzen lassen.
Anhand einer großen Zahl von Praxisbeispielen gibt der Autor mit dem MITO-Methoden-Tool konkrete Orientierungs- und Umsetzungshilfen zur Gestaltung und Optimierung von Unternehmen, Organisationen und Prozessen. Das Tool liefert über alle Führungsebenen innerhalb der Organisation unabhängig von Branche und Betriebsgröße strukturierte Umsetzungs- und Entscheidungshilfen innerhalb der Prozessdurchführung. Damit bietet dieses Buch eine ausgewogene Mischung von Fach- Methoden und Expertenwissen, um dem Anwender die notwendige Handlungs- und Entscheidungskompetenz für zukünftige Aufgabenstellungen im Sinne einer nachhaltigen und erfolgreichen Problemlösung zu vermitteln.
Hartmut F. Binner ist Geschäftsführer der Prof. Binner Akademie und Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover, Fachbereich Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Planung von Werkstätten und Anlagen sowie Prozessmanagement. Zudem ist er Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender bei der Gesellschaft für Organisation e. V. (gfo).
Praxiserprobte Methode zur Organisationsentwicklung und Prozessgestaltung im Unternehmen Konkrete Anwendung des MITO-Methoden-Tools Für alle, die Organisationen gestalten: Führungsverantwortliche, Unternehmer, Manager, Prozessowner, Berater Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Anhand einer großen Zahl von Praxisbeispielen gibt der Autor mit dem MITO-Methoden-Tool konkrete Orientierungs- und Umsetzungshilfen zur Gestaltung und Optimierung von Unternehmen, Organisationen und Prozessen. Das Tool liefert über alle Führungsebenen innerhalb der Organisation unabhängig von Branche und Betriebsgröße strukturierte Umsetzungs- und Entscheidungshilfen innerhalb der Prozessdurchführung. Damit bietet dieses Buch eine ausgewogene Mischung von Fach- Methoden und Expertenwissen, um dem Anwender die notwendige Handlungs- und Entscheidungskompetenz für zukünftige Aufgabenstellungen im Sinne einer nachhaltigen und erfolgreichen Problemlösung zu vermitteln.
Hartmut F. Binner ist Geschäftsführer der Prof. Binner Akademie und Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover, Fachbereich Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Planung von Werkstätten und Anlagen sowie Prozessmanagement. Zudem ist er Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender bei der Gesellschaft für Organisation e. V. (gfo).
Praxiserprobte Methode zur Organisationsentwicklung und Prozessgestaltung im Unternehmen Konkrete Anwendung des MITO-Methoden-Tools Für alle, die Organisationen gestalten: Führungsverantwortliche, Unternehmer, Manager, Prozessowner, Berater Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Hartmut F. Binner ist Geschäftsführer der Prof. Binner Akademie und Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover, Fachbereich Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Planung von Werkstätten und Anlagen sowie Prozessmanagement. Zudem ist er Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender bei der Gesellschaft für Organisation e. V. (gfo).
Inhalt
Das MITO (Management, Input, Transformation, Output)-Modell.- MITO-Methoden-Tool-Beschreibung.- MITO-Vorgehensweise zur Problemlösung in 6 Schritten.- MITO-Methoden-Anwendungsbeispiele.
Titel
Methoden-Baukasten für ganzheitliches Prozessmanagement
Untertitel
Systematische Problemlösungen zur Organisationsentwicklung und -gestaltung
Autor
EAN
9783658084097
ISBN
978-3-658-08409-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
246
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.