Alle von der DEGUM definierten Schnitte - auch die im Sommer 2017 neu festgelegten - übersichtlich in einem Buch. Das praktische Doppelseitenprinzip macht es besonders leicht: auf einer Doppelseite jeweils Abbildungen zu anatomischen Strukturen (außen und innen), Position des Schallkopfes am Körper, Darstellung im Ultraschallbild und Schema der Strukturen des Ultraschallbildes. Dazu kurze, prägnante Texte zu Einstellungen, Tipps und diagnostischen Fragestellungen. So hat man alle Grundlagen zum Erlernen der entscheidenden und richtigen "Handgriffe". Die neue 3. Auflage wurde um 15 von der DEGUM neu definierte Schnitte ergänzt und überarbeitet.



Klappentext

Lernen Sie alle von der DEGUM definierten Schnitte kennen - auch die im Sommer 2017 neu festgelegten. Das praktische Doppelseitenprinzip macht es Ihnen besonders leicht: auf einer Doppelseite jeweils Abbildungen zu anatomischen Strukturen (außen und innen), Position des Schallkopfes am Körper, Darstellung im Ultraschallbild und Schema der Strukturen des Ultraschallbildes. Dazu kurze, prägnante Texte zu Einstellungen, Tipps und diagnostischen Fragestellungen.

So haben Sie alle Grundlagen zum Erlernen der entscheidenden und richtigen "Handgriffe".

Die neue 3. Auflage wurde um 15 von der DEGUM neu definierte Schnitte ergänzt und überarbeitet.



Inhalt

1 Grundlagen

2 Arbeitstechniken

3 Gewebe

4 Schulter

5 Oberarm

6 Ellenbogen

7 Unterarm

8 Hand

9 Hüfte

10 Oberschenkel

11 Kniegelenk

12 Unterschenkel

13 Sprunggelenk

14 Fuß

15 Brustkorb

Titel
Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane
Untertitel
Standardschnitte und Richtlinien entsprechend der DEGUM
EAN
9783437096136
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
20.10.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
138.1 MB
Anzahl Seiten
280