In diesem Buch informiert der renommierte Kopfschmerzexperte Professor Dr. Hartmut Göbel über Formen und Ursachen von Kopfschmerzen und Migräne sowie über moderne Diagnosemöglichkeiten und Therapieverfahren, inklusive alternativer Behandlungsverfahren. Darüber hinaus erhalten Betroffene wichtige Informationen und Tipps zur Selbsthilfe und Vorbeugung. Dazu gehören u.a. zahlreiche Adressen von Selbsthilfegruppen und Kliniken, Tipps zur richtigen Einnahme von Medikamenten und Hinweise auf wertvolle Serviceseiten im Internet. Die 9.Auflage erscheint komplett überarbeitet und erweitert. Neue Themen sind u.a. Vorbeugung von Migräne- und Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen, Ernährung und Migräne, neue Medikamente zur Attackentherapie, Immuntherapie mit CGRP-Antikörper und wirksame digitale Versorgung mit der Migräne-App.

·

·







Autorentext
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hartmut Göbel, Facharzt für Neurologie, spezielle Schmerztherapie und Diplompsychologe, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel.

Klappentext

Der renommierte Kopfschmerzexperte Professor Dr. Hartmut Göbel informiert über Formen und Ursachen von Kopfschmerzen und Migräne sowie über moderne Diagnosemöglichkeiten und Therapieverfahren, inklusive alternativer Behandlungsverfahren. Darüber hinaus erhalten Betroffene wichtige Informationen und wertvolle Tipps, was sie selbst für sich tun können, um Kopfschmerzen und Migräne vorzubeugen und erfolgreich zu bewältigen.

In diesem Buch außerdem für Sie zusammengestellt

• Aktuelle Erkenntnisse zur Entstehung von Migräne und Kopfschmerzen

• Neue und bewährte Medikamente, deren Wirkungsweise und Tipps zur

Anwendung

• Selbstbehandlung von Migräne und Kopfschmerzen

• Adressen von Selbsthilfegruppen, Schmerzexperten und Kliniken

• Serviceseiten im Internet www.schmerzklinik.de

• Migräne-App, Kopfschmerzfragebögen, Checklisten

• Selbsthilfecommunity www.headbook.me

Die 9. Auflage wurde komplett aktualisiert und umfassend erweitert, u.a. um die Themen

• Berücksichtigung der aktuellen Auflage der Internationalen

Kopfschmerzklassifikation (ICHD-­)

• Neue Erkenntnisse zu den genetischen Grundlagen der Migräne

• Migräne- und Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

• Migräne im Leben der Frau

• Ernährung und Migräne

• Praktischer Einsatz der Migräne-App im Versorgungsgeschehen

• Neue Medikamente zur Attackentherapie

• Immuntherapie mit CGRP-Antikörpern

• Neuromodulation

Der Autor

Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Hartmut Göbel, Facharzt für Neurologie, spezielle Schmerztherapie und Diplompsychologe, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel www.schmerzklinik.de




Zusammenfassung

In diesem Buch informiert der renommierte Kopfschmerzexperte Professor Dr. Hartmut Göbel über Formen und Ursachen von Kopfschmerzen und Migräne sowie über moderne Diagnosemöglichkeiten und Therapieverfahren, inklusive alternativer Behandlungsverfahren. Darüber hinaus erhalten Betroffene wichtige Informationen und Tipps zur Selbsthilfe und Vorbeugung. Dazu gehören u.a. zahlreiche Adressen von Selbsthilfegruppen und Kliniken, Tipps zur richtigen Einnahme von Medikamenten und Hinweise auf wertvolle Serviceseiten im Internet. Die 9.Auflage erscheint komplett überarbeitet und erweitert. Neue Themen sind u.a. Vorbeugung von Migräne- und Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen, Ernährung und Migräne, neue Medikamente zur Attackentherapie, Immuntherapie mit CGRP-Antikörper und wirksame digitale Versorgung mit der Migräne-App.

·         

·        




Inhalt
1. Kopfschmerzen muss man nicht einfach hinnehmen.- 2. Wie Schmerzen entstehen.- 3. Kopfschmerzhäufigkeit und Folgen.- 4. Wie die richtige Kopfschmerzdiagnose gestellt wird.- 5. Koordinierte integrierte Versorgung und Vernetzung.- 6. Migräne.- 7. Kopfschmerz vom Spannungstyp.- 8. Medikamenten-Übergebrauchkopfschmerz.- 9. Clusterkopfschmerzen.- 10. Verschiedenartige Kopfschmerzformen ohne strukturelle Veränderungen im Nervensystem.- 11. Sekundäre Kopfschmerzen.- 12. Unkonventionelle Behandlungsverfahren.- 13. Serviceteil: Informationen und Adressen.
Titel
Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne
Untertitel
Ursachen beseitigen, gezielt vorbeugen, Strategien zur Selbsthilfe
EAN
9783662616888
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
558
Auflage
9. Auflage 2020
Lesemotiv