_Für die Lösung komplexer, gesellschaftlicher Herausforderungen sind soziale Innovationen von enormer Bedeutung. In dem Herausgeberband kommen 18 Sozialinnovatoren zu Wort, deren Lösungen eine der folgenden 5 gesellschaftlichen Herausforderungen adressieren: Langzeitarbeitslosigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Ressourcenverbrauch, Zivilisationskrankheiten und Fachkräftemangel. Die Sozialinnovatoren erklären anschaulich, wie ihre sozialen Innovationen funktionieren. Der Herausgeberband soll das Thema 'Soziale Innovation' bekannter machen und als Wissensquelle für (zukünftige) Sozialinnovatoren dienen. Entstanden ist dieser Herausgeberband im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes 'Soziale Innovationen in Deutschland'.
Dr. Hartmut Kopf leitet das World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Dr. Susan Müller ist Projektleiterin am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Dominik Rüede ist Doktorand am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Kathrin Lurtz ist Doktorandin am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Prof. Dr. Peter Russo ist Direktor des Institute for Transformation in Business and Society (INIT) der EBS Business School.
Soziales Innovationspotenzial erkennen und sinnvoll nutzen Soziale Innovationen mit gesellschaftlicher Wirkung erfolgreich umsetzen Ein praxisorientierter Leitfaden für alle, die selbst soziale Innovationen schaffen wollen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Dr. Hartmut Kopf leitet das World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Dr. Susan Müller ist Projektleiterin am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Dominik Rüede ist Doktorand am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Kathrin Lurtz ist Doktorandin am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Prof. Dr. Peter Russo ist Direktor des Institute for Transformation in Business and Society (INIT) der EBS Business School.
Soziales Innovationspotenzial erkennen und sinnvoll nutzen Soziale Innovationen mit gesellschaftlicher Wirkung erfolgreich umsetzen Ein praxisorientierter Leitfaden für alle, die selbst soziale Innovationen schaffen wollen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Hartmut Kopf leitet das World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Dr. Susan Müller ist Projektleiterin am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Dominik Rüede ist Doktorand am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Kathrin Lurtz ist Doktorandin am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.
Prof. Dr. Peter Russo ist Direktor des Institute for Transformation in Business and Society (INIT) der EBS Business School.
Inhalt
Herausforderung Bildungsgerechtigkeit.- Herausforderung Fachkräftemangel.- Herausforderung Langzeitarbeitslosigkeit.- Herausforderung Zivilisationskrankheiten.- Herausforderung Ressourcenverbrauch.
Titel
Soziale Innovationen in Deutschland
Untertitel
Von der Idee zur gesellschaftlichen Wirkung
EAN
9783658023485
ISBN
978-3-658-02348-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
310
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.