Vorträge der 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und Gerontopsychotherapie, Kassel, 1997. - aktueller Kenntnisstand zum Thema

Inhalt
1 Hauptvorträge.- 2 Podiumsdiskussion:.- 3 Workshops zum Thema.- 3.1 Erscheinungsbilder und Häufigkeit depressiver Erkrankungen.- 3.2 Depression im Alter und Komorbidität.- 3.3 Wirk- und Einflußfaktoren auf Depressionen im Alter.- 3.4 Trauer Verlust Depression.- 3.5 Depression und Alterssuizidalität.- 3.6 Biologische Therapien der Depressionen im Alter.- 3.7 Psychotherapeutische Behandlungskonzepte und -erfahrungen.- 3.8 Soziotherapeutische Behandlungskonzepte.- 3.10 Diagnose und Therapie depressiver Älterer beim niedergelassenen Arzt.- 3.11 Versorgung depressiver Älterer im Verbundsystem (Altenhilfe, Heime, Institutsambulanz, Tagesklinik, Gerontopsychiatrisches Zentrum).- 3.12 Behandlung depressiver Älterer im stationären Bereich (psychiatrische und gerontopsychiatrische Kliniken, psychosomatische Kliniken).- 3.13 Depression im Heim.- 4 Workshops zu aktuellen Fragen der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie.- 4.1 Darf man mit psychisch kranken Alten forschen?.- 4.2 Gedächtnissprechstunde/Memory Clinic: Aspekte der praktischen Arbeit.- 4.3 Architektur für Desorientierte.- 4.4 Sucht und Abhängigkeit im Alter.- 4.5 Aktuelle Forschungsansätze in der Gerontopsychosomatik und Alterspsychotherapie.- 4.6 Psychotherapiestationen in der Gerontopsychiatrie.- 4.9 Freie Vorträge.- 5. Situation der Gerontopsychiatrischen Zentren.- Verzeichnis der Korrespondenzadressen.
Titel
Depressionen im Alter
EAN
9783642854408
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
330
Lesemotiv