Das Einsteigerbuch und Nachschlagewerk für Fortgeschrittene - für alle, die mit der Computertomografie arbeiten!Von den technischen Grundlagen, wie Röhrendesign oder Prinzip der Bilderzeugung über die grundsätzliche praktische Anwendung, z.B. in der Diagnostik von Thoraxerkrankungen oder Erkrankungen des Abdominaltraktes, bis hin zu einer Einführung in speziellere Verfahren wie die CT-Koloskopie - hier erfahren Anfänger die grundlegenden Kniffe, wie man mit der CT arbeitet.Von erfahrenen Kursleitern geschrieben, legt das Buch besonderen Wert auf eine leicht verständliche und anwendbare Darstellung. Didaktisch ausgefeilte Grafiken und Tabellen veranschaulichen die Informationen und helfen beim Verständnis schwierigerer Sachverhalte.Übersichtstabellen der gebräuchlichen CT-Untersuchungsprotokolle mit allen wichtigen Einstellungsparametern und viele Tipps und Tricks zur Erzielung optimaler Ergebnisse bei den verschiedenen Fragestellungen sowie Checklisten für die systematische Bildanalyse jeder Körperregion machen das Buch darüber hinaus im täglichen Arbeitsalltag auch für Fortgeschrittene interessant. Wie funktioniert CT? - Hier finden Sie die Antwort!

Modernes, leicht verständliches Werk zu den Grundlagen der Technik der Computertomographie und der praktischen Arbeit mit diesem diagnostischen Verfahren. Die Antwort auf alle Fragen, die dem Anfänger in der CT-Diagnostik begegnen. Geeignet für Assistenzärzte der Radiologie, MTRAs und alle Interessierten aus angrenzenden Fachgebieten und Berufen. Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

PD Dr. Hatem Alkadhi, MPH, Institut für Diagnostische und Intverventionelle Radiologie, Universitätsspital Zürich, Schweiz

PD Dr. Paul Stolzmann, Cardiac MR PET CT Program Massachusetts General Hospital, Boston, USA

PD Dr. Sebastian Leschka, Institut für Radiologie Kantonsspital St. Gallen St. Gallen, Schweiz

PD Dr. Hans Scheffel Cardiac MR PET CT Program Massachusetts General Hospital Boston, USA



Klappentext

Der Band bietet eine Einführung in die technischen Grundlagen und die Anwendung der Computertomographie: von technischen Fragen wie dem Prinzip der Bilderzeugung über die grundsätzliche praktische Anwendung als diagnostisches Verfahren z. B. bei Erkrankungen des Abdominaltrakts bis hin zu einer Einführung in spezielle Verfahren wie CT-Koloskopie. Von erfahrenen Kursleitern geschrieben, wird insbesondere auf eine leicht verständliche und anwendungsorientierte Darstellung Wert gelegt. Zahlreiche Grafiken helfen, schwierige Sachverhalte zu verstehen.



Inhalt
Aufbau, Physik und Bildgeneration in der Computertomografie.- Allgemeine Anwendungen.- Spezielle Anwendungen.- Sicherheit und Risiken.
Titel
Wie funktioniert CT?
Untertitel
Eine Einfhrung in Physik, Funktionsweise und klinische Anwendungen der Computertomographie
EAN
9783642178030
ISBN
978-3-642-17803-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
27.05.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv