Ob imposante Hochhäuser, innovative Materialien und Konstruktionen, zeichenhafte Formen oder ökologische Hightech-Bauten private Großunternehmen haben die Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts wesentlich mitgeprägt. In ADVERTISING ARCHITECTURE untersucht Hauke Horn, wie Konzerne und Großbanken ihre Hauptquartiere strategisch als visuelle Medien nutzten, um ihre Produkte zu bewerben, ihr öffentliches Image zu beeinflussen und eine Corporate Identity zu konstruieren. Abseits einer auf die Handschrift berühmter Architekten fokussierenden Stilgeschichte zeigt sich der große Anteil, den Firmen als Auftraggeberinnen am Erscheinungsbild von Gebäuden haben können. Darüber hinaus präsentiert das Buch einen neuen Ansatz der Architekturikonologie: Architektur wird als visuelles Kommunikationsmedium betrachtet, das stets Botschaften aussendet.
Autorentext
Hauke Horn ist Architekt, Kunsthistoriker und ausgewiesener Experte der Architekturgeschichte. Er lehrt und forscht als Privatdozent an der Universität Mainz, zuvor war er an Universitäten in Braunschweig, Darmstadt, Kaiserslautern, Las Palmas de Gran Canaria und Strasburg tätig.
Autorentext
Hauke Horn ist Architekt, Kunsthistoriker und ausgewiesener Experte der Architekturgeschichte. Er lehrt und forscht als Privatdozent an der Universität Mainz, zuvor war er an Universitäten in Braunschweig, Darmstadt, Kaiserslautern, Las Palmas de Gran Canaria und Strasburg tätig.
Titel
ADVERTISING ARCHITECTURE
Untertitel
Kommunikation, Imagebildung und Corporate Identity durch Unternehmensarchitektur (1950-2000)
Autor
EAN
9783786175155
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.02.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.