Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Klassifizierung und den Merkmalen der Lese- Rechtschreib-Störung befassen, um nachfolgend deren mögliche Ursachen zu benennen. Nach einer anschließenden Begriffsdefinition phonologischer Bewusstheit, wird deren Bedeutung für den Schriftspracherwerb erläutert und der Zusammenhang dargelegt, wie eine Beeinträchtigung der phonologischen Sprachverarbeitung die Übertragung von gesprochener Sprache zu Schriftsprache erheblich erschwert.
Titel
Lese-Rechtschreib-Störung durch Phonologische Unbewusstheit
Autor
EAN
9783346800596
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.01.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.45 MB
Anzahl Seiten
9
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.