Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Erfurt (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich anfänglich mit den bekanntesten politischen, sowie sportlichen Protesten bei den Olympiaden der Neuzeit beschäftigen und sich explizit mit dem Boykott 1980 in Moskau auseinandersetzen. Nachfolgend wird dann die Interdependenz der Olympischen Bewegung mit der Politik kritisch betrachtet, um abschließend Antworten darauf zu finden, welche Rolle die Politik im Sport spielen darf.

Titel
Olympische Boykotte und die Interdependenz von Olympia und Politik
EAN
9783346800640
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.01.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
18