Der Erfolg von Coaching also der berufsbezogenen Einzelberatung von Führungskräften, Verantwortungsträgern und Selbständigen hängt nicht nur vom Einsatz geeigneter Coaching-Tools, der Beratungskompetenz des Coaches etc. ab. Für ein erfolgreiches Coaching ist es mindestens ebenso wichtig, zu Beginn des Prozesses die Ausgangssituation und Ziele des Klienten, seines Teams sowie der gesamten Organisation sauber zu erfassen. Diagnostische Kompetenz und die Durchführung einer systematischen Diagnostik werden heute als zentrale Wirkfaktoren im Coaching benannt.

Dieser Sammelband mit Beiträgen anerkannter Experten bietet erstmals eine systematische Darstellung diagnostischer Zugänge und Analyse-Ebenen im Coaching: Neben diagnostischen Ansätzen unterschiedlicher theoretischer Hintergründe (u.a. psychometrische, projektive, kreative, verhaltensorientierte) werden relevante Analyseebenen (Person, Rolle, Team, Organisation) erläutert sowie konkrete Verfahren vorgestellt. Der Bandendet mit einer zusammenfassenden Systematisierung. Wissenschaftlich fundiert und doch nah an den Anforderungen der Praxis durch Checklisten und Fallbeispiele.

Dieses Buch ist eine grundsätzliche Bereicherung für den Wissensschatz von Coaches, Beratern und Trainern: Stellen Sie Ihren Coaching-Prozess auf ein solides Fundament entwickeln Sie Ihre diagnostische Kompetenz!



Der Erfolg von Coaching hängt nicht nur vom Einsatz geeigneter Coaching-Tools ab, sondern auch von der diagnostischen Kompetenz des Coaches, die Ausgangssituation des Klienten, seines Teams sowie der gesamten Organisation sauber zu erfassen. Dieser Sammelband liefert eine systematische Darstellung diagnostischer Zugänge und Analyse-Ebenen im Coaching, mit Beiträgen bekannter Experten: Neben diagnostischen Ansätzen unterschiedlicher theoretischer Hintergründe werden relevante Analyseebenen erläutert sowie konkrete diagnostische Verfahren vorgestellt. Der Band endet mit einer zusammenfassenden Systematisierung. Mit Checklisten, Fallbeispielen und Arbeitsmaterialien. Für Coaches, Berater und Trainer.



Autorentext

Prof. Dr. Heidi Möller leitet seit 2007 am Institut für Psychologie der Universität Kassel die Arbeitsgruppe "Theorie und Methodik der Beratung". Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Fachpublikationen.

Silja Kotte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Theorie und Methodik der Beratung" am Institut für Psychologie der Universität Kassel.



Klappentext

Erst die Diagnose dann das Coaching!

 

Coaching-Experten erkennen zunehmend: Eine gute Diagnostik ist der Schlüssel zum Coaching-Erfolg! Konzentrierte man sich lange Zeit nur auf die Auswahl geeigneter Tools, die Beratungskompetenz des Coaches etc., so werden heute auch diagnostische Kompetenz und die Durchführung einer systematischen Diagnostik als zentrale Wirkfaktoren im Coaching benannt. Dieses Buch zeigt, wie Sie zu Beginn des Prozesses die Ausgangssituation und Ziele Ihres Klienten, seines Teams sowie der gesamten Organisation sauber erfassen. Es ist damit eine grundsätzliche Bereicherung für den Wissensschatz von Coaches, Beratern und Trainern.

 

Systematische Darstellung:

          Diagnostische Ansätze unterschiedlicher theoretischer Hintergründe

          Analyseebenen (Person, Rolle, Team, Organisation)

          Konkrete Verfahren (u.a. psychometrische, projektive, kreative, verhaltensorientierte)

          Zusammenfassende Systematisierung

 

Fundiert und praxisnah:

          Aktuelle Erkenntnisse aus der Coaching-Forschung

          Konkrete Anleitungen für die Praxis mit Checklisten und Fallbeispielen

          Von Top-Experten der Coaching-Branche

 

Entwickeln Sie Ihre diagnostische Kompetenz!

 

 



Inhalt

Einleitung: Zur Relevanz systematisch-diagnostischen Vorgehens im Coaching.- Schulenspezifische Zugänge zur Coachingdiagnostik.- Psychoanalytische bzw. tiefenpsychologische Zugänge.- Psychodrama.- Gestalt.- Kognitiv-verhaltenstherapeutische Zugänge.- Analyseebenen in der Coachingdiagnostik.- Individuum/Person.- Rolle.- Team.- Orrganisation.- Integration: Ein Vorschlag zur systematischen Diagnostik im Coaching.

Titel
Diagnostik im Coaching
Untertitel
Grundlagen, Analyseebenen, Praxisbeispiele
EAN
9783642379666
ISBN
978-3-642-37966-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
30.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
358
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv