Toni Morrison (19312019) ist die bedeutendste literarische Stimme der afroamerikanischen Kultur. Die in Lorain, Ohio, geborene Schriftstellerin hat mit Romanen wie «Sehr blaue Augen», «Sula», «Menschenkind», «Jazz» und «Paradies» Weltruhm erlangt. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur mit der Begründung, sie habe «durch eine Romankunst, geprägt von visionärer Kraft und poetischer Prägnanz, eine wesentliche Seite der amerikanischen Wirklichkeit» ins Bewusstsein gebracht. Heidi Thomann Tewarson porträtiert die Autorin und stellt die wichtigsten Werke vor. Für die vorliegende Digitalausgabe wurde die gesamte Monographie durchgehend überarbeitet, erweitert und aktualisiert. Sie behandelt sämtliche Veröffentlichungen Toni Morrisons in ihrem historischen Kontext, auch die Werke der letzten Lebensjahre. Es ist die bisher umfassendste Darstellung von Leben und Werk der Nobelpreisträgerin. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Autorentext

Heidi Thomann Tewarson, gebürtige Schweizerin, lebt in den USA. Studium der Germanistik an der State University of New York at Stony Brook. 1977 Promotion über «Sachlichkeit als ästhetische Kategorie bei Alfred Döblin, 1900-1933». 1979 bis 1987 Assistant Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Columbia University, danach Professor and Chair, Department of German Language and Literatures, Oberlin College, Ohio.
Veröffentlichungen über Alfred Döblin, Rahel Levin Varnhagen, Bertolt Brecht, Marieluise Fleißer sowie zur Salonkultur um 1800, zur Frauenfrage im 19. und 20. Jahrhundert und zum Thema Judentum in der deutschen Literatur. Bei rowohlts monographien erschienen «Rahel Varnhagen» (rm 50406, 1978) und «Toni Morrison» (rm 50651, 2005).



Klappentext

Toni Morrison (1931-2019) ist die bedeutendste literarische Stimme der afroamerikanischen Kultur. Die in Lorain, Ohio, geborene Schriftstellerin hat mit Romanen wie «Sehr blaue Augen», «Sula», «Menschenkind», «Jazz» und «Paradies» Weltruhm erlangt. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur mit der Begründung, sie habe «durch eine Romankunst, geprägt von visionärer Kraft und poetischer Prägnanz, eine wesentliche Seite der amerikanischen Wirklichkeit» ins Bewusstsein gebracht. Heidi Thomann Tewarson porträtiert die Autorin und stellt die wichtigsten Werke vor. Für die vorliegende Digitalausgabe wurde die gesamte Monographie durchgehend überarbeitet, erweitert und aktualisiert. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Titel
Toni Morrison
EAN
9783644012592
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
19.07.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.96 MB
Anzahl Seiten
270
Auflage
1. Auflage