In den vergangenen Jahren hat sich die DIN EN IS0 9001 als Qualitätsmanagementnorm im Gesundheitswesen etabliert. Die grundlegende Überarbeitung der Norm mit neuen Anforderungen zum risikobasierten Denken, Wissensmanagement und Prozessmanagement bietet neue Möglichkeiten für die Gestaltung des Qualitätsmanagementsystems.
Autorentext
Dr. med. Heike A. Kahla-Witzsch, MBA, Fachärztin für Urologie und für Ärztliches Qualitätsmanagement sowie Risikomanagerin mit langjähriger Erfahrung beim Aufbau und der Begutachtung von Qualitätsmanagementsystemen im Gesundheitswesen.
Zusammenfassung
In den vergangenen Jahren hat sich die DIN EN IS0 9001 als Qualitatsmanagementnorm im Gesundheitswesen etabliert. Die grundlegende Uberarbeitung der Norm mit neuen Anforderungen zum risikobasierten Denken, Wissensmanagement und Prozessmanagement bietet neue Moglichkeiten fur die Gestaltung des Qualitatsmanagementsystems. Auch die Anforderungen der neuen DIN EN 15224, einer auf Basis der DIN EN ISO 9001 entwickelten spezifischen Norm fur Einrichtungen des Gesundheitswesens, werden in dem Buch berucksichtigt. Erlauterungen der Normenanforderungen und konkrete Beispiele sollen bei Aufbau und Weiterentwicklung sowie dem Umstieg auf DIN EN ISO 9001:2015 oder DIN EN 15224 unterstutzen.
Autorentext
Dr. med. Heike A. Kahla-Witzsch, MBA, Fachärztin für Urologie und für Ärztliches Qualitätsmanagement sowie Risikomanagerin mit langjähriger Erfahrung beim Aufbau und der Begutachtung von Qualitätsmanagementsystemen im Gesundheitswesen.
Zusammenfassung
In den vergangenen Jahren hat sich die DIN EN IS0 9001 als Qualitatsmanagementnorm im Gesundheitswesen etabliert. Die grundlegende Uberarbeitung der Norm mit neuen Anforderungen zum risikobasierten Denken, Wissensmanagement und Prozessmanagement bietet neue Moglichkeiten fur die Gestaltung des Qualitatsmanagementsystems. Auch die Anforderungen der neuen DIN EN 15224, einer auf Basis der DIN EN ISO 9001 entwickelten spezifischen Norm fur Einrichtungen des Gesundheitswesens, werden in dem Buch berucksichtigt. Erlauterungen der Normenanforderungen und konkrete Beispiele sollen bei Aufbau und Weiterentwicklung sowie dem Umstieg auf DIN EN ISO 9001:2015 oder DIN EN 15224 unterstutzen.
Titel
Zertifizierung im Krankenhaus nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017
Untertitel
Ein Leitfaden
EAN
9783170346178
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.04.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.33 MB
Anzahl Seiten
211
Auflage
4., erweiterte und überarbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.