Die Dimension des Klienten-Körpers wird im wissenschaftlichen Diskurs Sozialer Arbeit nur randständig thematisiert. Gleichwohl kommt ihr in der pädagogischen Handlungspraxis, insbesondere im Kontext von Gesundheit und Krankheit, eine hohe lebens- und alltagsweltliche Bedeutung zu. Der vorliegende Band befasst sich auf theoretischer und empirischer Basis mit der Relevanz des Themas Körper für die Soziale Arbeit im Handlungsfeld Psychiatrie.



Autorentext

Heike Friesel-Wark, Dr. phil, Dipl. Soz.-päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Beratung, gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, Körpertheorien und Körpersystematiken im Kontext Sozialer Arbeit sowie Supervision. Als freiberufliche Supervisorin (DGSv) berät sie vorwiegend in klinischen, psychiatrischen und gesundheitsbezogenen Arbeitsfeldern.

Titel
Die Dimension des Körpers im Kontext Sozialer Arbeit in der Psychiatrie
Untertitel
Eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit dem Klienten-Krper
EAN
9783779969570
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.06.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.22 MB
Anzahl Seiten
273