Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gestalttherapie und Gestaltpädagogik sind verschiedene Ausprägungen des Gestaltansatzes. Ausgehend von der Gestalttheorie (Christian von Ehrenfels; Max Wertheimer) bemüht sich der Gestaltansatz um die ganzheitliche Wahrnehmung von "Gestalten". "Gestalt" ist die stabile Beziehung unterschiedlicher Teile, deren Summe ein "mehr" ergibt. Diese Ganzheit ergibt sich nicht durch ein mehr oder weniger zufälliges Zusammentreffen der einzelnen Dimensionen, sondern entwickelt sich und verhält sich gemäß den Gestaltgesetzen. Das gilt nicht nur für die Phänomene der dinglichen Welt, sondern auch und ganz besonders für den Menschen: Der Mensch ist ein grundsätzlich Ganzes.

Titel
Gestaltpädagogisch orientierter Unterricht
EAN
9783640477166
ISBN
978-3-640-47716-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.11.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.25 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch