Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,00, Universität Salzburg (Universität Salzburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand
der vorliegenden Arbeit ist keine Beurteilung und Wertung des jeweiligen
Schulsystems, sondern lediglich ein Vergleich einer Basisqualifikation, der Lernfähigkeit,
die in Grundschulen grundgelegt werden soll. Der Zugewinn an, sowie die Förderung
von Lernfähigkeit ist ein Ergebnis von verschiedensten Handlungs- und Wirkungszusammenhängen.
Es geht hier also nicht darum, herauszuarbeiten, wo welches Schulsystem dem anderen
inwiefern überlegen ist, sondern darum, darzustellen, ob eine bestimmte Lernkultur,
die einem jeweiligen Schulsystem eigen ist, auf die Lernfähigkeit der SchülerInnen
Einfluss nimmt. Es geht um einen Vergleich, wobei im Kapitel 9 (Zusammenfassung
und Diskussion) einige Kriterien festgemacht werden, welche von Regelschulklassen
bzw. Montessoriklassen mehr oder weniger beachtet werden, und die
für die Entwicklung hin zu einem lernfähigen Menschen unerlässlich sind.

Titel
Lernkompetenzförderung von Kindern in der Grundschule
Untertitel
Vergleich einer Regelschulklasse und einer Montessoriklasse der vierten Schulstufe
EAN
9783640290239
ISBN
978-3-640-29023-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.03.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.21 MB
Anzahl Seiten
131
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch