Das Buch beschreibt ein dynamisches internationales Automobilmanagement. Durch sieben eingehend begründete dynamische Strategien können Automobilhersteller und -zulieferer eine Verbesserung der Wettbewerbsposition und eine Erhöhung der Umsatzrenditen sichern. Sie helfen die durch statische Strategien angestrebten Wettbewerbsvorteile, niedrige Kosten und/oder Differenzierung sowie Produktinnovation zu erreichen.
Konzept eines dynamischen internationalen Automobilmanagements Erfolgsorientierte Strategien für die Automobilindustrie Handlungsoptionen im internationalen Wettbewerb
Autorentext
Prof. Dr. Heike Proff ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.
PD Dr. Harald V. Proff ist Geschäftsführer und Leiter der Global Practice Group Automotive in einer großen Unternehmungsberatung.
Klappentext
Die internationale Automobilindustrie hat sich stark gewandelt. Unternehmen müssen das strategische Management ändern und ein dynamisches Automobilmanagement konsequent umsetzen, wenn sie sich dauerhaft am Kapitalmarkt behaupten wollen. Ein dynamisches Automobilmanagement umfasst sieben dynamische Strategien: Risiko-, Krisen- und Kooperationsmanagement, Preispremium- und Mehrmarkt-Management, Management der Kompetenzentwicklung im horizontalen und vertikalen Wettbewerb. Durch diese Strategien können sich Automobilhersteller und -zulieferer eine Verbesserung der Wettbewerbsposition und eine Erhöhung der Umsatzrenditen sichern. Für den Übergang in die Elektromobilität wurde ein Markt- und Wertschöpfungsmodell entwickelt.
Der Inhalt
- Wettbewerb um effizienteste Umfeldanpassungen, Marktanteile und Kompetenzen
- Implementierung der Strategien
- Verbesserung der Kapitelmarktbewertung
- Strategien im Übergang in die Elektromobilität
Die Zielgruppen
- Fach- und Führungskräfte in der Automobilindustrie
- Unternehmensberater
- Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Hochschulen
Die Autoren
Prof. Dr. Heike Proff ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.
PD Dr. Harald Proff ist Geschäftsführer und Leiter der Global Practice Group Automotive in einer großen Unternehmungsberatung.
Inhalt
Herausforderungen für das internationale Automobilmanagement.- Wettbewerb um die effizienteste Umfeldanpassung in der Automobilindustrie.- Wettbewerbskampf um Marktanteile in der Automobilindustrie.- Wettlauf um Kompetenzen in der Automobilindustrie.- Implementierung der Strategien im Rahmen eines dynamischen internationalen Automobilmanagements.- Verbesserung der Kapitalmarktbewertung durch ein dynamisches internationales Automobilmanagement.- Dynamisches Automobilmanagement: Strategien für international tätige Automobilunternehmen im Übergang in die Elektromobilität.