Plädoyer für eine ganzheitliche Medizin
Die Diagnose Krebs war ein Schock, der das ganze Leben auf den Kopf stellte - dennoch war es ein Neubeginn, so Heike Schories in der bewegenden Erzählung ihrer eigenen Krebserkrankung. Konfrontiert mit einer seelenlosen Schulmedizin sucht sie ihren ganz individuellen Weg der Behandlung, jenseits von Chemotherapie und Bestrahlung.
Neben ihrer persönlichen Geschichte mit all ihren Höhen und Tiefen gibt die Autorin viele wichtige Hintergrundinformationen über die Krankheit Krebs, die Rolle des Immunsystems und die Bedeutung der Psyche in der Behandlung.
Sehr praxisnah zeigt sie viele Möglichkeiten der ganzheitlichen Krebstherapie auf - von der Ernährung, dem Einsatz von Heilpflanzen und Vitalstoffen, von alternativen Blutuntersuchungen bis hin zur Herstellung des mentalen Gleichgewichts.
Ein Buch, das Betroffenen wie auch Angehörigen Mut macht, die Krankheit Krebs besser zu verstehen, Ohnmachtsgefühle zu überwinden und die Therapie eigenverantwortlich mitzugestalten.



Autorentext

Die Autorin:
Heike Schoreis war Marketingfachfrau, die sich nach Heilung ihrer eigenen Krebserkrankung zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin ausbilden ließ. Es folgten weitere Ausbildungen als Vitalstoffberaterin, als Mentaltrainerin und Trainerin für Stressmanagement. Heute behandelt sie als Gesundheitsberaterin selbst Krebspatienten in ihrer eigenen Praxis.
www.hs-gesundheitsberatung.de

Titel
Mein Überlebensbuch bei Krebs
Untertitel
Eigenverantwortlich und individuell - Wege der ganzheitlichen Krebstherapie
EAN
9783758350054
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
03.04.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.55 MB
Anzahl Seiten
264