Immer wieder werden Stimmen laut, auf den Schulhöfen unseres Landes solle nur Deutsch gesprochen werden. Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit wird häufig als Hindernis und Problem auf dem Weg zu guten Deutschkenntnissen wahrgenommen.
Die neue Duden-Streitschrift - kurz und pointiert: auf 64 Seiten ein klares Plädoyer dafür, die sprachliche Vielfalt zu nutzen und Herkunftssprachen als gesellschaftlichen Mehrwert zu begreifen.
- das einzige Buch zu diesem Thema, das einen Überblick über die Debatte bietet
- wissenschaftlich fundiert und verständlich für alle formuliert
- der fünfte Band der Duden-Streitschriften zu sprachpolitisch relevanten Themen
Autorentext
Prof. Dr. Rosemarie Tracy ist Sprachwissenschaftlerin und Expertin für Spracherwerb und Mehrsprachigkeit. In zahlreichen Aufsätzen und Büchern geht sie der Frage nach, wie Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem gefördert werden können und wie der Erwerb von Deutsch als Zweitsprache nachhaltig gelingen kann.
Leseprobe
Mehrsprachigkeit ist ein Glücksfall, kein Störfall.
Titel
Deutschpflicht auf dem Schulhof?
Untertitel
Warum wir Mehrsprachigkeit brauchen
Editor
EAN
9783411912971
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
16.03.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.