The study begins from two premises not previously considered together: that written communication represents a social reality sui generis, and that this social reality is constituted in the medium of writing. The authors invoke a new understanding of the concept of readability as a fundamental condition for communication with and through writing, and elaborate its theoretical and empirical implications.
Autorentext
Heiko Hausendorf, Wolfgang Kesselheim, Hiloko Kato and Martina Breitholz, University of Zurich, Switzerland.
Titel
Textkommunikation
Untertitel
Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
EAN
9783110557435
ISBN
978-3-11-055743-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
414
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.