Zukünftig stellen Betriebe immer mehr Auszubildende mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen ein. Ausbilder benötigen dann Ausbildungskonzepte, die sowohl für lernschwache als auch für besonders leistungsstarke Auszubildende geeignet sind. Der Leitfaden beinhaltet ein Qualifizierungskonzept für den Umgang mit heterogenen Lerngruppen. Ausbilder in Betrieben und Bildungseinrichtungen erhalten Hinweise zur Differenzierung von Lernprozessen in Gruppen. Darüber hinaus kann das Konzept sowohl in den Lehrgängen zur Ausbildung der Ausbilder (AdA) sowie den Fortbildungsgängen zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen und geprüften Berufspädagogen eingesetzt werden.
Vorwort
Qualifizierungskonzepte für das Ausbildungspersonal Auch für AdA-Lehrgänge geeignet
Inhalt
Ansätze zur Professionalisierung des BerufsbildungspersonalsAusbilder-Eignungsverordnung - AEVONeue Fortbildungsgänge: Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge und Geprüfter BerufspädagogeNeue Anforderungen an das BerufsbildungspersonalHeterogenität von Lerngruppen in der Ausbildung - Was heißt das?Anforderungen an die Organisation und Gestaltung beruflicher BildungsprozesseQualifizierungskonzept für das BerufsbildungspersonalModul I: Grundlagen des beruflichen Lernens und LehrensModul II: Lerngruppen bildenModul III: Projektförmiges Lernen in der GruppeModul IV: Überfachliche Kompetenzen entwickeln und bewertenModul V: Interkulturelle Kompetenzen fördernModul VI: Lernvereinbarung und FeedbackkulturFazit: Handlungsbedarf und Aufgaben für das Berufsbildungspersonal
Vorwort
Qualifizierungskonzepte für das Ausbildungspersonal Auch für AdA-Lehrgänge geeignet
Inhalt
Ansätze zur Professionalisierung des BerufsbildungspersonalsAusbilder-Eignungsverordnung - AEVONeue Fortbildungsgänge: Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge und Geprüfter BerufspädagogeNeue Anforderungen an das BerufsbildungspersonalHeterogenität von Lerngruppen in der Ausbildung - Was heißt das?Anforderungen an die Organisation und Gestaltung beruflicher BildungsprozesseQualifizierungskonzept für das BerufsbildungspersonalModul I: Grundlagen des beruflichen Lernens und LehrensModul II: Lerngruppen bildenModul III: Projektförmiges Lernen in der GruppeModul IV: Überfachliche Kompetenzen entwickeln und bewertenModul V: Interkulturelle Kompetenzen fördernModul VI: Lernvereinbarung und FeedbackkulturFazit: Handlungsbedarf und Aufgaben für das Berufsbildungspersonal
Titel
Heterogene Lerngruppen in der Ausbildung
Untertitel
Qualifizierungskonzepte für das Ausbildungspersonal
Autor
Editor
EAN
9783763947959
ISBN
978-3-7639-4795-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.09.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.