Dieses umfassende Buch vermittelt dem Leser das Hintergrundwissen und die Werkzeuge, um systemische Organisationsberatung erfolgreich planen, durchführen und evaluieren zu können. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele, Übungen und Checklisten vermitteln die komplexe Materie praxisnah und anschaulich.
Der Zwang zur Transformation wird für die Unternehmen immer größer. Dieses umfassende Buch vermittelt dem Leser das Hintergrundwissen und die Werkzeuge, um systemische Organisationsberatung erfolgreich planen, durchführen und evaluieren zu können. Es beschreibt die konzeptionellen Grundlagen, die praktische Relevanz und die einzelnen Schritte. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele, Übungen und Checklisten vermitteln die komplexe Materie praxisnah und anschaulich. Alle vorgestellten Methoden sind praxiserprobt; die langjährigen Erfahrungen der Autoren aus Organisationsentwicklungsprojekten in mittleren und großen Unternehmen, darunter ABB und Swisscom, sind in dieses Buch eingeflossen. Ein sehr gut strukturiertes und nützliches Werk.
Autorentext
Dr. Heiner Ellebracht, Dr. Gerhard Lenz, Gislea Osterhold und Dr. Helmut Schäfer sind Geschäftsführer der eurosysteam in Heidelberg. Die Tätigkeitschwerpunkte sind Beratung bei Change Management und Mergerprozessen, Coaching und Fortbildung in systemischem Denken und Handeln.
Inhalt
1. Systemische Konzepte und Techniken.- 1.1 Einführung.- 1.2 Theoretische Grundlagen.- 1.3 Die sieben Grundelemente systemischer Beratung.- 1.4 Methodische Grundlagen systemischer Beratung.- 1.5 Systemische Frage-, Gesprächs- und Interventionstechniken.- 2. Veränderungsmanagement.- 2.1 Grundlagen für Veränderung.- 2.2 Methoden im Vorgehen.- 2.3 Aufsetzen von Veränderungsprozessen.- 2.4 Konsequenzen für Organisationen und Unternehmen.- 2.5 Praxisbeispiele.- 3. Kreativität und Innovation.- 3.1 Kreativität.- 3.1.1 Einführung und Definition.- 3.2 Kreative Prozesse in Unternehmen und Organisationen.- 3.3 Methoden und Techniken für kreative Prozesse.- 3.4 Fallbeispiel Kreativität und Innovation.- 4. Strategie- und Prozess-Management.- 4.1 Strategische Planungsprozesse.- 4.2 Methoden der Systemgestaltung.- 4.3 Methoden des Projektmanagements.- 5. Teamentwicklung.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Aufgaben von Führung und Team in der Kooperation.- 5.3 Tipps und Tools für erfolgreiche Teamarbeit.- 5.4 Teams go Outdoor.- 5.5 Zusammenarbeit in interkulturellen Teams.- 5.6 Praxisbeispiel/Fallstudie.- 6. Beratungsmodelle für Stress-, Krisen- und Konfliktmanagement.- 6.1 Einführung in Stress-, Krisen- und Konfliktmanagement.- 6.2 Stressmanagement.- 6.3 Krisenmanagement.- 6.4 Konfliktmanagement.- 6.5 Fallbeispiel Krisen- und Konfliktmanagement.- 7. Coaching und Leadership Konzepte für Entwicklung, Wandel und Führung.- 7.1 Coaching durch externe Berater.- 7.2 Vom Chef zum Coach.- 7.3 Leadership Kompetenz für Berater und Manager.- 7.4 Visionen und Werte Selbstreflexion.- 8. Unternehmenskultur.- 8.1 Herausforderungen an die Unternehmenskultur.- 8.2 Was lässt Unternehmen erfolgreich sein?.- 8.3 Lernende Unternehmen und lernende Führung.- 8.4 Teilaspekte derUnternehmensausrichtung.- 8.5 Unternehmenskultur als integrierter Prozess.- 9. Persönlichkeitsentwicklung.- 9.1 Arbeit an sich selbst eine fortwährende Herausforderung.- 9.2 Persönliche Entwicklungsprogramme starten.- Literatur.- Stichwortregister.- Die Autoren.
Titel
Systemische Organisations- und Unternehmensberatung
Untertitel
Praxishandbuch für Berater und Führungskräfte
EAN
9783322996084
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
361
Auflage
2002
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.