Ontologien haben durch die aktuellen Entwicklungen des Semantic Web große Beachtung erfahren, da jetzt Technologien bereitgestellt werden, die eine Verwendung von Ontologien in Informationssystemen ermöglichen. Beginnend mit den grundlegenden Konzepten und Ideen von Ontologien, die der Philosophie und Linguistik entstammen, stellt das Buch den aktuellen Stand der Technik im Bereich unterstützender Technologien aus der Semantic Web Forschung dar und zeigt vielversprechende Anwendungsbiete auf.

Das Buch richtet sich an alle Leser, die ein grundlegendes Interesse an Ontologien als Teil moderner Informationstechnologien haben und sich einen Überblick und schnellen Einstieg in das Gebiet verschaffen wollen.



Erstes deutschsprachiges Informatik-Buch zum Thema Autor ist auch international anerkannter Topspezialist auf dem Gebiet Gibt einen gelungenen Überblick über grundlegende Konzepte, aktuelle Technologien und vielversprechende Anwendungen

Klappentext

Ontologien wird inzwischen viel Beachtung geschenkt, denn mittlerweile gibt es Technologien, die ihre Verwendung in Informationssystemen ermöglichen. Beginnend mit den zugrunde liegenden Konzepten und Ideen aus Philosophie und Linguistik, bietet das Buch einen Überblick über Ontologien als Teil der modernen Informationstechnologie. Der Autor ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet. Er erläutert den aktuellen Stand der Technik im Bereich unterstützender Technologien und stellt vielversprechende Anwendungen vor.



Inhalt

Teil I Konzepte: Symbole, Objekte, und Konzepte.- Repräsentation und Bedeutung.- Beispiele.- Teil II Technologien: Ontologiesprachen.- Erstellen von Ontologien.- Teil III Anwendungen: Datenintegration.- Informationssuche.

Titel
Ontologien
Untertitel
Konzepte, Technologien und Anwendungen
EAN
9783642054044
ISBN
978-3-642-05404-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.03.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
274
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2011
Lesemotiv