Bundesweit werden derzeit die kommunalen Verwaltungen nach dem sogenannten Neuen Steuerungsmodell modernisiert.
Das Buch untersucht, wie die Mitarbeiter eines Hamburger Bezirksamtes diesen Modernisierungsprozess im Spannungsfeld zwischen Partizipation und Steuerung erleben und zeigt einen Weg auf, wie eine substantielle Beteiligung an den Reformen aussehen könnte.
Inhalt
1 Partizipation und Steuerung: Verbindung oder Trennung zweier Prinzipien.- 2 Partizipation als lernendes Verfahren: Idee und Konstruktion des Kaskadeprinzips.- 3 Kartierung des Bezirksamts: Die Resultate der schriftlichen Befragung.- 4 Individuelle und kollektive Akteure: Die Probleme der Organisationsentwicklung und die Orientierungen der Subjekte.- 5 Vom Sinn des öffentlichen Verwaltens.- 6 Lieber erfolgreich oder einig? Struktur und Verlauf der Gruppendiskussion.- 7 Zur Vereinbarkeit von Partizipation und Steuerung: Vergebene Liebesmüh?.
Titel
Lernende Organisation
Untertitel
Verwaltungsmodernisierung am Beispiel eines Bezirksamts in Hamburg
EAN
9783663106616
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
213
Auflage
2001
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.