De hochdütsche Burndeern ist ein Theaterstück in drei Akten. Der Text ist in friesischem Plattdeutsch geschrieben. In dieser Komödie geht es ums Heiraten und um das Vererben eines Bauernhofs.
Autorentext
Heinrich Grimm, geboren am 23. Februar 1880, war Bauer in Dangast und schrieb Gedichte und dieses Theaterstück in drei Akten. De hochdütsche Burndeern wurde im Dorfkrug Dangast aufgeführt. Meine Mutter, Enkelin von Heinrich Grimm, kann sich daran erinnern, denn die ganze Familie wurde dazu eingeladen.
Das vorliegende Werk ist undatiert und dürfte um 1947 entstanden sein.
Das Nordseebad Dangast, Stadtteil von Varel, ist ein Kurort im Landkreis Friesland und liegt am südwestlichen Jadebusen.
Titel
De hochdütsche Burndeern
Untertitel
Kumedi in dree Trns
Autor
Editor
EAN
9783819284946
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.04.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
62
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.