Inhalt
A. Die Höhere Schule als Einheit: Programmatische Entschließungen zur Schulreform.- 1. Die Gründung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Höhere Schule und ihre Vorgeschichte.- 2. Die Leitsätze der Unterrichtskommission der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte von 1952.- 3. Die Leitsätze der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Höhere Schule von 1954.- 4. Die Stundentafeln der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Höhere Schule und die ihnen beigegebenen Erläuterungen.- B. Bildungsauftrag und Bildungsziele.- I. Allgemeine Probleme.- II. Der Anteil der Fächer an der Erfüllung des allgemeinen Bildungsauftrags.- C. Die Stofflichen Bildungspläne der Fächer.- Deutsche Sprache.- Geschichte und Sozialkunde.- Alte Sprachen.- Neuere Sprachen.- Mathematik.- Physik.- Chemie.- Biologie.- Erdkunde.- Bildende Kunst.- Musik.- Leibeserziehung.- Schlusswort.
A. Die Höhere Schule als Einheit: Programmatische Entschließungen zur Schulreform.- 1. Die Gründung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Höhere Schule und ihre Vorgeschichte.- 2. Die Leitsätze der Unterrichtskommission der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte von 1952.- 3. Die Leitsätze der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Höhere Schule von 1954.- 4. Die Stundentafeln der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Höhere Schule und die ihnen beigegebenen Erläuterungen.- B. Bildungsauftrag und Bildungsziele.- I. Allgemeine Probleme.- II. Der Anteil der Fächer an der Erfüllung des allgemeinen Bildungsauftrags.- C. Die Stofflichen Bildungspläne der Fächer.- Deutsche Sprache.- Geschichte und Sozialkunde.- Alte Sprachen.- Neuere Sprachen.- Mathematik.- Physik.- Chemie.- Biologie.- Erdkunde.- Bildende Kunst.- Musik.- Leibeserziehung.- Schlusswort.
Titel
Bildungsauftrag und Bildungspläne der Gymnasien
Autor
EAN
9783642497537
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
22.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
142
Auflage
1958
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.