Um konkurrenzfähige Logikbausteine entwerfen zu können, führt dieses Buch in die wichtigsten Methoden und Prinzipien der integrierten MOS-Schaltungstechnik ein. Die Verwendung von Zellbibliotheken zur Synthese von Logikbausteinen ohne Verständnis der integrierten MOS-Schaltungstechniken führt zu großen Chipflächen, hohen Verlustleistungen und niedrigen Taktzyklen, damit zu nicht konkurrenzfähigen Produkten.
Behandelt wird der Entwurf von digitalen, integrierten MOS-Bausteinen. Der Leser wird in die Lage versetzt, für die jeweilige Anwendung die günstigste Schaltungstechnik auszuwählen und anzuwenden und so das optimale Ergebnis zu erzielen. Früher waren die Chipfläche und die Taktfrequenz die wichtigsten Kriterien.
Inhalt
Einleitung, Physik und Herstellung von MOS-Transistoren (Modelle für den MOS-Transistor, Einführung in die Herstellung von integrierten MOS-Schaltungen), Grundschaltungen (Idealisiertes Logikelement, Störungen und Störabstände, MOS-Inverter, Verlustleistung und Power-Delay-Produkt, Analoge Grundschaltungen, Dynamische Grundschaltungen, Treiberschaltungen, CMOS-Logik, Bisstabile Schaltungen, Einflüsse von Parameterschwankungen), BiCMOS-Schaltungen (Pegelwandler, Totempole-Inverter, Totempole-Gatter, Vergleich der Bipolar-, CMOS- und BiCMOS-Schaltungstechnik), Zellenfelder (Addierer und Subtrahierer, Multiplizierer), Takte, Schaltungsarchitekturen für hohe Durchsatzraten (Effizienzvergleich verschiedener Architekturen, Typen und Entwurf systolischer Zellenfelder), VLSI-Entwurfsstile (Full-Custom-Entwurf, Standardzellen-Technik, Gate-Array-Technik)
Titel
Integrierte Digitale Schaltungen MOS / BICMOS
Autor
undefiniert
EAN
9783662079379
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
291
Auflage
2. Auflage 1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.