Das Fachbuch zeigt sehr anschaulich und detailliert Spezialvorrichtungen sowie Stütz- und Positionierelemente aus dem Maschinenbau. Tabellarische Übersichten von Vor- und Nachteilen prägen den praxisnahen Charakter dieses Fachbuchs. Jede Konstruktion ist in einem 3D-Volumenmodell in verschiedenen Dateiformaten, z. B. STEP oder IGES hinterlegt. In der aktuellen Auflage wurden neben einigen Aktualisierungen 33 Anwendungsbeispiele im 3D-Format ergänzt und auch diese mit QR-Codes versehen, die auf die entsprechende Internetseite führen.
Aus der Praxis für die Praxis
Kurz und prägnant dargestellt
Fachausdrücke auch in Englisch
Vorwort
Spezialvorrichtungen aus der Praxis
Autorentext
Heinrich Krahn war langjähriger Konstrukteur im Bereich Spezialvorrichtungen bei der Volkswagen AG. Michael Storz (Dipl.-Ing. Maschinenbau) ist seit über 25 Jahren Inhaber eines Konstruktionsbüros und realisiert Produktentwicklungen von Prototypen bis weit über die Serienfertigung hinaus.
Klappentext
Dieses Fachbuch zeigt sehr anschaulich und detailliert Spezialvorrichtungen sowie Stütz- und Positionierelemente aus dem Maschinenbau. Tabellarische Übersichten von Vor- und Nachteilen prägen den praxisnahen Charakter dieses Fachbuchs. Jede Konstruktion ist in einem 3D-Volumenmodell in verschiedenen Dateiformaten, z. B. STEP oder IGES hinterlegt. In der aktuellen Auflage wurden neben einigen Aktualisierungen 33 Anwendungsbeispiele im 3D-Format ergänzt und auch diese mit QR-Codes versehen, die auf die entsprechende Internetseite führen.
Der Inhalt
- Stanzwerkzeuge - Biegewerkzeuge und Biegevorrichtungen - Messvorrichtungen - Schweißvorrichtungen - Fräsvorrichtungen - Spannvorrichtungen - Hydraulik und Pneumatik - Bohrvorrichtungen - Montage- und Demontagevorrichtungen - Getriebetechnik - Kupplungen - Sonderkonstruktionen
Die Zielgruppen
- Konstrukteure, Ingenieure, Fertigungstechniker, Meister sowie Seminarteilnehmer von CAD-Kursen, die sichmit Konstruktionslösungen beschäftigen
- Studierende an Hochschulen und Fachschulen für Technik mit der Fachrichtung Maschinenbau
Die Autoren
Heinrich Krahn war langjähriger Konstrukteur im Bereich Spezialvorrichtungen bei der Volkswagen AG. Michael Storz (Dipl.-Ing. Maschinenbau) ist seit über 25 Jahren Inhaber eines Konstruktionsbüros und realisiert Produktentwicklungen von Prototypen bis weit über die Serienfertigung hinaus.
Inhalt
Stanzwerkzeuge in 3D und 2D.- Biegewerkzeuge und Biegevorrichtungen in 3D und 2D.- Messvorrichtungen in 3D und 2D.- Schweißvorrichtungen in 3D.- Fräsvorrichtungen in 3D und 2D.- Spannvorrichtungen in 3D und 2D.- Hydraulik und Pneumatiktechnik in 3D und 2D.- Bohrvorrichtungen in 3D und 2D.- Montage- und Demontagevorrichtungen in 3D und 2D.- Getriebetechnik in 3D und 2D.- Kupplungen in 3D und 2D.- Sonderkonstruktionen in 3D und 2D.