Keine ausführliche Beschreibung für "Protestantische Bausteine" verfügbar.
Zusammenfassung
Die neue Aktualitat der Antike, die derzeit die Kunste, die Kunstwissenschaften, die Philologien und die Philosophie belebt, kann durch dieses souverane Werk des bedeutenden Grazisten, der den Humanismus neu zu begrunden suchte, zusatzliche Impulse erhalten. Es erlaubt zugleich, die Gegenwart aus historischer Distanz zu betrachten."e; Prof. Dr. Volker Gerhardt, Humboldt Universitat zu Berlin
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Heinrich Krause. Sein Leben und Wirken -- 1. Charakterbild -- 2. Lebensgang -- 3. Die geistige Entfaltung -- 4. Die Mannesreife -- 5. Sein Lebenswerk -- II. Sammlung ausgewählter Schriftstücke -- I. Vorwort der Protestantischen Kirchenzeitung beim Beginn ihres Erscheinens (1854) -- II. Was thut der protestantischen Kirche vor Allem noth? Ein Vortrag im Unionsverein (1864) -- III. Die Selbstständigkeit der preußischen evangelischen Landeskirche (1860) -- IV. Der Summepiscopat oder das bischöfliche Amt der Landesherren -- V. Kirchenverfassung und Staatsverfassung, oder der kirchliche Constitutionalismus (1861) -- VI. Predigerwahlen (1854) -- VII. Die Jesuiten (1852) -- VIII. Der rechte Streit wider den Katholicismus (1853) -- IX. Concessionen an den Ultramontanismus (1854) -- X. Der Krieg und der Protestantismus (1866 -- XI. Die Bekenntnisse des Oberkirchenraths (1850) -- XII. Der Kirchentag und die Union (1853) -- XIII. Die revolutionäre Rechtgläubigkeit (1859) -- XIV. Humboldt und das moderne Kirchenthum (1859) -- XV. Unsere Stellung zur Orthodoxie. Ein Sendschreiben an Herrn Dr. Rückert zu Jena (1854) -- XVI. Das Christenthum und die Naturwissenschaften (1865) -- XVII. Glauben und Wissen (1864 ob:r 1865) -- XVIII. Christliche Armenpflege. Ein Vortrag im Gustav-Adolf-Frauen-Verein (1867) -- XIX. Ludwig Jonas (1859) -- XX. Gruß (1852)
Titel
Protestantische Bausteine
Untertitel
Leben und Wirken des Dr. theol. Heinrich Krause, nebst einer Auswahl aus seinen publicistischen Arbeiten
Autor
EAN
9783111643700
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
413
Auflage
Reprint 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.