Rickerts Grenzen" gehört zu den Monumenten der Philosophie vor den beiden Weltkriegen. Mit Scharfsinn, Übersicht und ebenso tiefgreifender wie umfassender Argumentation gibt Rickert eine begriffslogische Begründung der umstrittenen Wissenschaftlichkeit der Historie (als Kulturwissenschaft). Das Werk hatte großen interdisziplinären Einfluss, wenngleich die breite Rezeption nicht selten an seinen denkerischen Ansprüchen ihre Grenzen fand.



Autorentext

Rainer A. Bast, Universität Düsseldorf.

Titel
Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften.
EAN
9783110569674
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
07.08.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
491
Lesemotiv