The three works included in this volume cover central themes in Rickert's philosophy: the reformulation of traditional concepts of terminology and definition; the relationship between logic and mathematics, where Rickert argued for a theory beyond empiricism and rationalism with reference to the illogical essence of the number; and the key concept of ontology: namely, being, in relation to which he proposes a theory that opposes Heidegger's.



Autorentext

Rainer A. Bast, Universität Düsseldorf.



Klappentext

Die im Band vereinigten drei Schriften behandeln zentrale Themen
der Philosophie Rickerts: die Umgestaltung der traditionellen
Definitions- und Begriffslehre; das Verhältnis von Logik und
Mathematik, zu dem Rickert mit Bezug auf das alogische Wesen
der Zahl eine Theorie jenseits von Empirismus und Rationalismus
vertritt; und das Zentralwort der Ontologie: Sein, zu dem eine
Gegentheorie zu Heidegger gegeben wird.

Titel
Zur Lehre von der Definition. Das Eine, die Einheit und die Eins. Die Logik des Prädikats und das Problem der Ontologie
EAN
9783110567700
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
476
Lesemotiv