Sammelband aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, , Veranstaltung: 3. Jahrestagung der ARGE Psychotherapeutische Medizin am 9. November 2002, Universität Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte der psychotherapeutischen Medizin in Österreich (Vortrag anläßlich der 3. Jahrestagung der ARGE Psychotherapeutische Medizin am 9. XI. 02 Universität Krems) Die Aufgabe, einen Überblick über die Geschichte der psychotherapeutischen Medizin in Österreich zu geben, habe ich sehr gerne übernommen, zumal ich einen Teil davon ab 1945 persönlich miterlebt habe. Da die Geschichte der Psychotherapie in Österreich - und zwar die medizinische - wenigstens bis Paracelsus zurückreicht, habe ich versucht, wesentliche Ereignisse herauszugreifen, informative Schlaglichter, und habe Fakten, von denen man annehmen kann, daß sie weitgehend bekannt sind, als bekannt vorausgesetzt. Etwa die Geschichte der psychoanalytischen Bewegung, der Imago usw.



Autorentext
LLebenslauf H.W.Näheres in: Pritz/Stumm: Personenlexikon der Psychotherapie) Geboren 1920 in Klagenfurt Nach Kriegsdienst und üblichem österreichischen Schicksal 1945"1947 Direktor der Volkshochschulen Margareten und der Wiener Urania. Ab 1949 Herzstation Wiener Poliklinik (Univ. Doz. Dr. Aristid Kiss), davon 3 Jahre Leiter der Röntgenabteilung der Herzstation. Ergebnis der Arbeit auch ein Patent für ein Herz-Wiederbelebungs-Gerät. 1951 mit der Wiener. Med. Fakultät:...

Inhalt
Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Psychotherapie in Österreich bis zum Psychotherapiegesetz
Titel
Die Geschichte der Psychotherapie in Österreich
Untertitel
60 Jahre davon teilweise miterlebt
EAN
9783656513254
ISBN
978-3-656-51325-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.10.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.56 MB
Anzahl Seiten
59
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1