Dieses Buch bietet der Finanzdienstleistungsbranche eine umfassende Gesamtschau der deutschen Altersvorsorgesysteme. Vor dem Hintergrund der Niedrigzinsphase und der demografischen Entwicklung unterziehen Dr. Heinz Benölken und Nils Bröhl sie einer kritischen Detailbewertung im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit. Die Autoren analysieren dazu ausführlich relevante Altersvorsorgeszenarien und die Eignung und Vorsorgequalität der in Deutschland üblichen drei Schichten der Altersvorsorge: die Basisversorgung, insbesondere durch die gesetzliche Rentenversicherung, die kapitalgedeckte Zusatzversorgung (Riester-Rente und betriebliche Altersvorsorge) sowie Kapitalanlageprodukte. Auf dieser Basis stellen sie als innovativen Vorschlag ein von ihnen entwickeltes neues Modell unter der Bezeichnung "AV 2030 plus" vor. Eine Betrachtung zur Integration von Alters-, Risiko- und Gesundheitsvorsorge rundet dieses Buch ab.


Der Leitfaden zur bedarfsgerechten Beratung in Sachen Altersvorsorge Übergreifende Darstellung über alle drei Schichten der Altersvorsoge Mit einem innovativen Vorschlag, dem Modell "Altersvorsorge 2030 plus"

Vorwort
Wie Versicherungen ihre Kompetenz optimieren

Autorentext
Dr. Heinz Benölken ist Unternehmensberater und Autor mit Beratungsschwerpunkten in der Finanzdienstleistungsbranche, Strategiemanagement, Unternehmensentwicklung und im Start-up- sowie Gesundheitsmanagement.
Nils Bröhl ist Wirtschaftspublizist aus Hannover.


Zusammenfassung
Anbieter und ihre Vertriebspartner können durch gute ganzheitliche Beratung an der Altersvorsorge ihrer Kunden dann verdienen, wenn sie sich in deren Bedarfssituation versetzen und Produkte in der richtigen Reihenfolge anbieten, bei denen Kunden inklusive staatlicher Förderung eine faire Nettoverzinsung erzielen. Damit kommen die Autoren zu einem wichtigen Punkt: Altersvorsorge ist Absicherung fürs Alter und nicht mit Spekulation zu verwechseln. Verluste führen hier nicht nur zur Katerstimmung am Morgen danach, sondern können der Einstieg in Altersarmut sein. Altersvorsorgesparen ist ein Sparvorgang mit dem Ziel, den Endwert des Sparvermögens zu maximieren. Dazu braucht der Bürger eine hohe Transparenz im Altersvorsorge-Dschungel von Riester-, Rürup- und bAV-Produkten sowie weiteren Anlagen, durch die der Leser dieses Buches geführt wird.

Inhalt
Grundlagen und Szenarien der Altersvorsorge.- Bedarfsprofile der Zielgruppen von Altersvorsorge.- Politikangebot zur (geförderten) Altersvorsorge.- Marktplatz für Altersvorsorge: Angebot und Nachfrage.- Altersvorsorge-Modell AV 2030 plus.- Alters-, Risiko- und Gesundheitsvorsorge im Verbund.- Perspektiven einer nachhalten Vorsorgesicherung.
Titel
Altersvorsorge am Scheideweg
Untertitel
Erfolgreiche Strategien gegen Altersarmut
EAN
9783658218379
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.06.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Auflage
2. Aufl. 2018
Lesemotiv